Rahmengrösse berechnen
- Zoll ( - cm )
SPIRE DISC 9.0

SPIRE DISC 9.0 - unser Verkaufsschlager und Top-Allrounder mit aggressiver und zeitloser Optik geht in die dritte Saison - und das aus gutem Grund! Das SPIRE DISC 9.0 kommt mit dem hochwertigen Shimano ULTEGRA Antriebsstrang. Von Kopf bis Fuß, von STI bis Kassette - präzise und treue Gangwechsel sind mit der ULTEGRA Gruppe garantiert. Mit einem angenehmen Übersetzungsverhältnis von 50-34T kurbelseitig und 11-34 Zähnen an der Kassette hast Du in jeder Fahrsituation den richtigen Gang parat und kannst somit jeden noch so steilen Anstieg spielend meistern. Sicherheit und Fahrspaß in der Abfahrt ermöglicht Dir das wohldosierbare hydraulische Bremssystem - ebenfalls aus der ULTEGRA Serie. Der bewährte Newmen Evolution SL R.32 Laufradsatz bietet gute aerodynamische Fähigkeiten und einen überdurchschnittlichen Kompromiss aus Steifigkeit und Gewicht. In Kombination mit den tubelessfähigen Schwalbe Pro One Reifen, ist das ein Duo, das es zu schlagen gilt. Bei Lenker und Sattelstütze setzen wir weiterhin auf leichte Newmen Parts in edler Advanced Carbon Ausführung, beim Sattel auf den legendären Fizik Antares R7. Du willst ein erbarmungsloses Gesamtpaket? Dann gönn Dir das SPIRE DISC 9.0!
Highlights
Shimano ULTEGRA 2x11 Schaltgruppe
Shimano ULTEGRA BR-R8070 Scheibenbremse
Newmen Evolution SL R.32 Laufradsatz
Schwalbe Pro One Reifen

Rahmen
Der hochsteife Carbon Rahmen glänzt mit geringem Gewicht und einer hohen Stabilität. Eine optimierte Sitzposition maximiert die Kraftübertragung und erhöht Deine Bereitschaft für lange Touren. Eine Sattelstütze mit einem Durchmesser von 27,2mm spendiert in Kombination mit dem flexenden Hinterbau viel Komfort und auch die 28mm breiten Reifen tun ihr Übriges zum Wohlfühlfaktor auf dem Rad.

Im Test SPIRE DISC 8.0: Preisverdächtiger Allrounder @ Rennrad-News.de
RADON macht beim SPIRE DISC 8.0 bis auf Kleinigkeiten alles richtig. Letztere sind dem Kampfpreis geschuldet und gehen daher unterm Strich in Ordnung. Für aktuell 1.549 € – regulär 1.999 € – erhält man einen optisch eigenständigen, sehr gut verarbeiteten und bestens ausgestatteten UItegra-Renner, der gleichermaßen den langen Marathon wie auch mal eine schnellere Gangart mitmacht. Nirgendwo bekommt man momentan mehr Ultegra-Disc-Rennrad fürs Geld. ...
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
SPIRE DISC 9.0 im Test @velomotion.de
Das RADON SPIRE DISC 9.0 bietet dank seiner ausgeprägten Allroundgene einen gelungenen Mix aus sportlichem Fahrverhalten und technischer Präzision, was den Renner zum perfekten Einsteiger-Rennrad für Jedermann macht. ...
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
Testnote "Gut" für SPIRE DISC 9.0 in Roadbike 05/2019
Ein Langstrecken-Renner mit gutmütigem, jederzeit sicheren Fahrverhalten. ...
Testbericht lesen
Im Test: SPIRE DISC 9.0 in Procycling 04/19
Das knapp acht Kilo leichte RADON ist rundum gelungen: Ausstattung, Fahreigenschaften und Preis sind top. ...
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
SPIRE CARBON ULTEGRA bekommt "sehr gut" in "Roadbike 04/2017"
Radons Spire Carbon ist eine ehrliche Haut – dieses Rad will Rennen fahren!


Spire Carbon Ultegra im Test bei "RennRad 08/2016"
TESTBERICHT LESEN
Spire Carbon Ultegra "sehr gut" in "RoadBike" 04/16
Fazit: Das Knallhart kalkulierte Spire Carbon Ultegra begesitert Rennfahrer mit seinem willigen, sehr direkten Charakter. Ärgerlich: Der unterm Tretlager schlecht verlegte Zug.
TESTBERICHT LESEN
Spire 7.0 Note 1,9 in "Tour" 06/2015
"Stimmiges Rad ohne technische Schwächen. Beste Ausstattung im Test, sehr sportliche Sitzposition, ..."
Testbericht als PDF downloaden
Spire 7.0 "überragend" und "Preis-Leistungs-Tipp" in "RoadBIKE" 04/2015
„Der Klassiker Spire wurde für die Saison 2015 komplett neu entwickelt – dabei haben die Bonner ganze Arbeit geleistet."
Testbericht als PDF downloaden
Spire 7.0 "Sehr Gut" in "Roadbike" 07/2014
Fazit: "Das bestens ausgestattete Radon bringt seinen Fahrer sportlich-gedrungen unter, fährt sich aber sehr gelassen. Die Ausstattung ist top, der Rahmen ordentlich."
Testbericht als PDF downloaden
Spire 7.0 in "RennRad" 06/2014
Fazit: "Die komplette Ultegra, die Syntace-Komponenten und die Citec-Laufräder machen das Radon zum Preisknaller. Für 2000 Euro ist das Spire 7.0-Angebot mehr als fair."
Testbericht als PDF downloaden
Spire 7.0 SE "sehr gut" in "RoadBike" 04/2014
Fazit: "Leicht, schnell, traumhaft ausgestattet: Das sportliche Radon beglückt Rennfahrer, die einen kompakten Renner mit ausgeprägter Laufruhe suchen."
Testbericht als PDF downloaden


Ausstattung
GabelRADON SPIRE DISC Full Carbon
- Felgenhöhe: 32mm
- Maulweite: 19mm
BremseShimano ULTEGRA BR-R8070, flat mount
BremsscheibenShimano ULTEGRA SM-RT800, 160/160mm, center-lock
- 48cm: 170mm
- 51cm: 172,5mm
- 54cm: 172,5mm
- 57cm: 172,5mm
- 60cm: 175mm
- 63cm: 175mm
InnenlagerShimano SM-BB71-41B, Pressfit
SchalthebelShimano ULTEGRA ST-R8020, 2x11
UmwerferShimano ULTEGRA FD-R8000, braze-on
SchaltwerkShimano ULTEGRA RD-R8000-GS, 11-speed
KassetteShimano ULTEGRA CS-HG800, 11-34
KetteShimano ULTEGRA CN-HG701
- 48cm: 400mm
- 51cm: 400mm
- 54cm: 420mm
- 57cm: 420mm
- 60cm: 440mm
- 63cm: 460mm
- 48cm: 90mm
- 51cm: 100mm
- 54cm: 100mm
- 57cm: 100mm
- 60cm: 110mm
- 63cm: 120mm
GriffeRADON performance tape
SattelstützeNewmen Advanced Carbon, 27.2 x 350mm
SattelFizik Antares R7
ReifenSchwalbe Pro One TLE, Addix-Race, Transparent Sidewall, 28" x 28mm
FarbeUD carbon / deepblack
Gewicht7,75 kg*
Rahmengrößen48cm, 51cm, 54cm, 57cm, 60cm, 63cm
Pedalenot included
Zulässiges Gesamtgewicht115 kg
*Die Angabe bezieht sich auf die kleinste Rahmengröße; gewogen ohne Pedale.
**Vertragslaufzeit 60 Monate (ggf. andere Laufzeiten möglich); Sollzinssatz (jährl.) 4,8% gebunden für die gesamte Laufzeit. Der effektive Jahreszins beträgt 4,9%. Versandkosten sind im Finanzierungsbeispiel nicht enthalten.
Vertragspartner ist die TARGOBANK AG & Co. KGaA. Bitte beachten Sie dazu auch die weiteren Hinweise zur Finanzierung.

➦ Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer.
Bike-Kategorie 1: ROAD
Bikes aus der Kategorie „Road“ sind für den Einsatz auf befestigten Wegen wie asphaltierten Straßen und Radwegen prädestiniert. Wer abseits geteerter Weg unterwegs ist, sollte ein Modell aus einer höheren Kategorie wählen.
Mehr erfahren




