Falls Du keine Bedienungsanleitung für Dein Radon Bike mehr hast, bieten wir die Bedienungsanleitung auch als Online-Blätterkatalog an.
Grundsätzlich gewähren wir auf alle Räder die vom Gesetz vorgegebene Gewährleistung von 2 Jahren.
Über die Gewärleistungs- (bzw. für nach dem 1.5.2015 erworbene Rahmen Garantiezeit) hinaus bieten wir unseren Kunden ein auf 5 Jahre (ab...
Am komfortabelsten ist die Bestellung über unseren Onlineshop. Du kannst aber auch telefonisch unter 02641-379060 bestellen.
Von der Bestellung eines vorrätigen Rades bis zur Auslieferung vergehen in der Regel ca. eine Woche.
Die Ausstattung unserer Räder wird bereits zu Saisonbeginn festgelegt, die Komponenten nach Bedarf vorgeordert und die Produktionsabläufe...
Generell kannst Du jedes per Versand gekaufte Rad bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an uns zurücksenden.
Solltest Du einmal ein Problem mit einem Radon-Rad haben, kontaktiere uns bitte telefonisch oder per E-mail (schneller geht's telefonisch).
Da wir von RADON immer den neuesten Innovationen des Marktes folgen, kann es sein, daß während eines Baujahres beim identischen Modell verschiedene...
Wir möchten an dieser Stelle ein paar grundlegende Hinweise zum schnellen und sicheren Einstellen des Fahrwerks geben. Um die letzten Feinheiten aus...
Schleift die Scheibe rhythmisch, obwohl das Laufrad mittig in den Ausfallenden sitzt, ist häufig ein Seitenschlag in der Scheibe die Ursache.
Quietschgeräusche treten infolge von Schwingungen bzw. Vibrationen auf.
Generell können Geräusche beim Fahren vielfältige Ursachen haben.
Bei der Pflege und Reinigung von Carbonkomponenten solltest Du einige Punkte beachten:
Vor allem das richtig eingestellte Drehmoment der Lagerschrauben ist enorm wichtig, damit eine sichere und einwandfreie Funktion gewährleistet werden...
Anbauteile wie Lenker, Flaschenhalter, Gepäckträger etc. sollten regelmäßig auf das korrekte Drehmoment überprüft und ggf. mit einem...
Viele Teile an Deinem Bike unterliegen einem funktionsbedingten Verschleiß und sollten daher regelmäßig überprüft bzw. gewartet werden.
Fahrradteile unterliegen einer natürlichen Abnutzung. Wie Du die Lebensdauer verlängern und gleichzeitig die Performance optimieren kannst, siehst Du...
Des Öfteren taucht die Frage auf, ob ein bestimmtes Bike auch eine Gabel mit mehr Federweg verträgt bzw. eine offizielle Freigabe für derlei Umbauten...
Wir bieten alte Spechefte für Dein Radon auch online an.
JobRad ist das clevere Konzept, mit dem sich Arbeitnehmer unkompliziert ein Fahrrad oder Pedelec sichern können – und dabei deutlich gegenüber dem...
Alle Angaben zu den Bremsscheibengrößen findest Du hier.
Im folgenden Video zeigen wir Dir, wie Du mit wenigen Handgriffen Dein neues RADON fahrfertig montierst.
Es ist ein übliches Merkmal von UD-Carbon, dass man einzelne Carbon-Schichten unter dem Klarlack sieht - jeder Rahmen ist aufgrund des...
Fett oder Montagepaste? Was ist der Unterschied? Was muss ich beachten? Mit folgenden Tipps bist Du bei Carbon-Parts auf der sicheren Seite!
Share your best moments on your RADON-BIKE with our community by using the #radonbikes & #bisbaldimwald tag.
Hotline +49 (0) 2641 89 00 0
info@radon-bikes.de