Rahmengrösse berechnen
- Zoll ( - cm )
JAB 10.0 HD

Enduro in Reinform - so lässt sich unser Topmodell JAB 10.0 HD treffend beschreiben. Spielerisch, leicht und wendig fährt sich unser JAB und wird Dich auf dem Trail schnell in seinen Bann ziehen. Der superleichte Vollcarbonrahmen ist eine optimale Basis für wilde Enduro-Abenteuer. Bezogen auf die Ausstattung wurden ebenfalls keine Kompromisse eingegangen, nur vom Feinsten, wo man auch hinschaut. Das fängt an beim superben Fahrwerk - die nagelneue FOX38 mit FIT Grip2 Kartusche an der Front und der X2 Dämpfer am Heck, beide in der Top Variante mit Kashima Beschichtung, sprechen supersensibel an, geben das nötige Feedback über den Untergrund und haben Reserven für's Grobe. Dazu passend ist die Fox Transfer Sattelstütze ebenfalls mit Kashima Beschichtung an Bord, die viel Kontrolle im technischen Gelände ermöglicht. Eine SRAM X01 Eagle Schaltung ermöglicht mit der enormen Bandbreite der 10-52T großen Kassette das problemlose Erklettern der steilsten Anstiege, im wilden Trail bergab ist mit der CODE RSC eine brachiale Vierkolbenbremse am Start, die Dich moduliert einbremst. Das Cockpit ist mit Race Face Turbine R Vorbau und Lenker sowie den neuen SDG Thrice Griffen ergonomisch top und vermittelt enorme Kontrolle. Ein leichter und stabiler Newmen SL A.30 Laufradsatz und die darauf montierte Schwalbe Reifenkombo aus Magic Mary und Big Betty komplettieren die racefertige Enduro-Rakete. JAB it...
Highlights
Fox 38 Factory Fit Grip2 Federgabel
Fox X2 Factory 2Pos EVOL LV Dämpfer
Newmen Evolution SL A.30 Laufradsatz
SRAM Code RSC Bremsen

Rahmen
Hochsteifer Leichtbau aus Kohlefaserverbundstoffen im Stealth-Look mit satten 160-170mm Federweg – ein Rahmen für Missionen jenseits Deiner Komfortzone. Deine Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Per Flip-Chip kannst Du das Fahrwerk des JAB's in zwei Positionen anpassen und sowohl Lenk- als auch Sitzwinkel um bis zu 0.6° ändern. Design-Highlights auch im Detail: versteckte Horst-Link- und Rahmenlager, interne Zugverlegung, passgenauer Strebenschutz, E-Mount-Chip und ein Erscheinungsbild wie aus einem Guss. Danach hast Du schon lange gesucht!

DAUERTEST: DAS „MULTI-TALENT“- 2018ER JAB 9.0 IN FREERIDE 04/20
Dimitri Lehner kann so ziemlich jedes Bike fahren, das es auf dem Markt gibt. Er entschied sich fürs Versenderrad RADON JAB und sagt, warum.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
Biketest: "Tipp Allround" für JAB 10.0 HD in Freeride 02/20
Das JAB ist kein Mini-Downhiller, sondern ein Enduro im ursprünglichen Sinne. Gewicht und Vortrieb machen das Bike unschlagbar bergauf. Bergab muss sich das JAB dennoch nicht verstecken, auch wenn die auf Downhill gepolten 29er mehr Souveränität besitzen. Für den neuen Preis von 3999 Euro ist die Ausstattung Wahnsinn.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
JAB 9.0 DAUERTEST: HART IM NEHMEN – BIKE 04/20
RADON wirbt mit kompromissloser Technik und unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis. Doch kann das JAB dieses Versprechen auch auf Dauer halten?
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
"Testsieg" für JAB 10.0 in bike 09/19
Touren-Fahrer werden das geringe Gewicht lieben. Für Enduro-Racer könnte der Hinterbau etwas feinfühliger funktionieren. Ein besseres Preis-Leistungsverhältnis gibt es in dieser Klasse derzeit nicht.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
"Testsieg" für JAB 9.0 in FREERIDE 03/19
Das superleichte Enduro düpiert die Trailbike-Konkurrenz mit seinen flinken Fahreigenschaften, punktet aber auch im harten Gelände mit viel Komfort. Folge: ein extra breiter Einsatzbereich. Das JAB kann alles sehr gut – Testsieg!
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
JAB 10.0 HD 2019 im Einzeltest @ cycleholix.de
Das RADON JAB 10.0 HD hat definitiv das Zeug dazu als flinker Düsenjet aufzufallen – nicht nur aufgrund des besonderen Rahmendesigns und der top Ausstattung, sondern auch aufgrund seiner Agilität und Vielseitigkeit dank des Flip-Chips. Lediglich für gefühlte Überschallflüge auf dem Trail, ist das JAB nicht die erste Wahl und der Fahrer fühlt sich bei höheren Geschwindigkeiten im Gelände eventuell unwohl. Wer aber explizit ein vielseitiges Enduro-Bike für Touren und kurvenreichen Strecken sucht ist mit dem Radon JAB sehr gut bedient. Obendrauf gibt es ordentlich Bling-Bling und top Komponenten zu einem soliden und fairen Preis.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
Praxistest: JAB 10.0 – ride.ch
Egal ob Bikepark oder Alpenüberquerung, das Jab macht einfach alles mit und sieht dabei auch noch sehr gut aus! Als reinrassiges Enduro-Bike sehen wir das Radon Jab 10.0 nicht, dafür ist es ein exzellenter Alleskönner mit einem enorm grossen Einsatzbereich. Es glänzt mit seinem verspielten Fahrverhalten und schont die Kräfte des Pedalierenden durch sein geringes Gewicht. Design und Ausstattung sind top, der Preis kaum der Rede wert. ...
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
Das RADON JAB 9.0 HD im Test - Prime Mountainbiking 16/2018
29er gewinnen auf Enduro-Rennstrecken so langsam die Überhand, allerdings leidet der Fahrspaß häufig unter den trägen Laufrädern. Wer den Spaß seines Lebens mit Freunden im Wald oder Bikepark à la 50to01-Crew haben will, ist mir dem RADON JAB 9.0 HD sehr gut beraten. Als Highspeed-Racebike ist es jedoch eher ungeeignet, doch die verspielte Geometrie und das klasse Fahrwerk überzeugen auf ganzer Linie.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
"Eine schöne Überraschung!" Radon Jab 9.0 HD im Test - Vélo Tout Terrain Nr. 236 Oktober-November 18
Dieser Test ist für mich eine Entdeckung: ich entdecke ein neues Rad, das JAB, aber auch die Marke RADON. Falls Ihr wie ich diese Marke noch nicht kanntet: Sie existiert seit 1994, ist deutsch und mit der Internetseite für Outdoor-Accessoires bike-discount.de assoziiert. Das alles scheint sehr seriös. Überprüfen wir, ob das Enduro-Modell den Erwartungen an die „deutsche Qualität“ gerecht wird!
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
"POTENTE ENDURO RAKETE" JAB 9.0 HD IM VERGLEICHSTEST - WORLD OF MTB N˚ 5.18
RADON legt mit dem JAB 9.0 HD eine potente Enduro-Rakete auf, die speziell im Downhill ordentlich Feuer gibt. Der Spaßfaktor schnellt aufgrund des lebhaften und agilen Handlings weit nach oben. Die Ausstattung ist, Direktversender-typisch, gemessen am Preis tipitopi.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
Das RADON JAB 9.0 im Versender-Duell - FREERIDE 02/2018
Die Blicke zieht unweigerlich das RADON auf sich. Hier griffen die Bonner tief in die Design-Kiste und verpassten dem Rad einen futuristischen Look. Mit dem wuchtigen Steuerrohr, gegabelten Streben, Ecken und Kanten – alles mattschwarz – wirkt das JAB fast wie ein geheimes Militärprojekt.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
"Überragend" für RADON JAB 10.0 im Einzeltest in Mountainbike 04/2018
Dieses Fully sieht nicht nur betörend aus, es fährt sich auch so. Mit dem neuen JAB ist RADON ein Bilderbuch-Enduro gelungen. ...
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
"Sehr gut" für RADON JAB 10.0 in BIKE 12/2017
Mit seiner modernen Geometrie und ordentlichen Federwegsreserven lässt das Carbon-Enduro keinesfalls das Gewicht außer Acht und will auf jeder Strecke brillieren.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT


Ausstattung
- Gewicht: 2.280 g
- Material: Vollcarbon Hauptrahmen und Hinterbau
- Maximale Reifenbreite: 2.4"
- Flip Chip zur Geometrie-Variation
- Schaltauge: #10240
GabelFox 38 Factory, Fit Grip2, Kashima, Boost
- Einbaumaß: 205 x 65mm
- Oben: 54mm Trunnion, Buchsenmaß unten: 8 x 22,2mm
Federweg Front170mm
Federweg Rear160mm
LaufradsatzNewmen Evolution SL A.30 650b, 30mm, 110/148mm
BremseSRAM Code RSC
BremsscheibenSRAM Centerline 200/180mm, 6-bolt
KurbelSRAM X1 Eagle Carbon, DUB, Boost, 32T, 170mm
InnenlagerSRAM DUB, Pressfit, 92mm
SchalthebelSRAM GX Eagle, Matchmaker X
SchaltwerkSRAM X01 Eagle, 12-speed
KassetteSRAM GX Eagle Lunar XG-1275, 10-52
KetteSRAM GX Eagle
KettenführungMRP 1X, ISCG05
LenkerRace Face Turbine R 35 x 780mm, 35mm rise
- 16": 40mm
- 18": 40mm
- 20": 50mm
- 22": 50mm
GriffeSDG Thrice
- 16": 125mm Hub
- 18": 150mm Hub
- 20": 150mm Hub
- 22": 150mm Hub
SattelSDG Bel Air V3, Lux alloy
Reifen FrontSchwalbe Magic Mary, Addix-Soft, Super Trail, TLE, 27.5" x 2.4"
Reifen RearSchwalbe Big Betty, Addix-Soft, Super Trail, TLE, 27.5" x 2.4"
Farbelightdesert / stealthgrey / orange
Gewicht14,20 kg*
Rahmengrößen16", 18", 20", 22"
Pedalenot included
Zulässiges Gesamtgewicht115 kg
*Die Angabe bezieht sich auf die kleinste Rahmengröße; gewogen ohne Pedale.
**Vertragslaufzeit 60 Monate (ggf. andere Laufzeiten möglich); Sollzinssatz (jährl.) 4,8% gebunden für die gesamte Laufzeit. Der effektive Jahreszins beträgt 4,9%. Versandkosten sind im Finanzierungsbeispiel nicht enthalten.
Vertragspartner ist die TARGOBANK AG & Co. KGaA. Bitte beachten Sie dazu auch die weiteren Hinweise zur Finanzierung.
Bike-Kategorie: 5 Freeride
Bikeparkbesuche, knackige Trails und Jumplines sind genau Dein Ding? Unsere Modelle aus der Kategorie „Freeride“ sind sehr vielseitig einsetzbar und eignen sich für ambitionierte Racer.
Mehr erfahren






