Rahmengrösse berechnen
- Zoll ( - cm )
DEFT 10.0 800

Volle Hütte auch in der neuen Saison – das DEFT 10.0 zeigt auch dieses Jahr wieder, wie man „wunschlos glücklich“ neu definieren kann. Neuer Rahmen? Check. Neuer Bosch Performance Line CX Motor der 5. Generation? Check. 800 Wh Powertube? Check. Neues Bosch Purion 400 Display in Verbindung mit der dezenten Bosch Mini Remote am Lenker? Check. Nicht nur optisch macht der neue Antrieb richtig was her, auch von technischer Seite hat das Update einiges zu bieten. Sei es die minimierte Geräuschkulisse vom Motor, 100 Gramm Einsparung an der Antriebseinheit oder auch die angepasste Kennlinie hinsichtlich der Leistungsentfaltung. Mit bärenstarken 85 Nm und 600 W in der Spitze erklimmst Du jeden noch so steilen Uphill mit nie da gewesener Leichtigkeit. Damit es bergab genauso rasant weitergeht, haben wir auch dieses Jahr wieder ein komplettes Fox Fahrwerk aus der Factory Serie verbaut. Mit der Fox 38 Factory mit FIT GRIP X2 Kartusche kannst Du das Fahrwerk perfekt auf Strecke und Speed anpassen. Einstellbare High- und Lowspeed Druckstufe sowie Anpassung von High- und Lowspeed Zugstufe ermöglichen individuelles Tuning und anschließende Bestzeit auf Deinem Lieblingstrail. Am Heck werkelt der Fox Float X2 Factory und gibt im groben Gelände bis zu 170mm feinsten Federwegs frei. Optisch edel durch das Kashima Coating und technisch „state of the art“ – hier bleiben keine Wünsche offen. Mit der nagelneuen Magura Gustav Pro setzen wir auch beim Thema Verzögerung auf maximale Performance. Egal ob steilste Singletrails oder langer Flowtrail: Mit dem neuen Flaggschiff der Schwaben ist punktgenaues Anbremsen, höchste Standfestigkeit und feinste Modulation zu jeder Zeit gegeben. Bei der Schaltung vertrauen wir auch dieses Jahr auf SRAMs Eagle Transmission aus der X0 Serie. Ergonomisch durch die AXS POD Controller mit Rocker Paddle, breitbandig durch die große 10-52T Kassette und als i-Tüpfelchen kombiniert mit der sündhaft schönen Race Face Era Kurbel. Ein Highlight jagt das nächste: Der NEWMEN Beskar 30 in der beliebten base/strong Kombination bietet mit 30mm Maulweite und legendärer Fade MTB Nabe die perfekte Basis für Deine Lieblingsreifen. Ab Werk bestücken wir unser Topmodell für maximale Kontrolle mit dem Maxxis Assegai in der weichen MaxxGrip Mischung und leichter EXO+ Karkasse an der Front. Am Heck bietet der Maxxis Minion DHR II in der robusteren MaxxTerra Mischung und Double Down Karkasse unheimlich hohen Pannenschutz, wenn’s mal wieder gröber wird. Vollendet wird unser Kunstwerk mit der neuen Fox Transfer Factory Dropper und einem edlen Race Face Cockpit aus der Era und Turbine Serie. Das DEFT 10.0 – der Traum wird wahr.
Highlights
Bosch Performance Line CX Motor der 5. Generation
Bosch 800Wh Powertube
Bosch System Controller - das smarte System
Fox 38 Factory FIT GRIP X2 Federgabel
Fox Float X2 Factory 2-Pos. Dämpfer
SRAM X0 Eagle Transmission Schaltung
NEWMEN Beskar 30 base/strong Laufradsatz

Rahmen
Mit dem DEFT Rahmen bist Du Up-to-date - nicht nur optisch, sondern auch in technischer Hinsicht. Die Integration des neuen Bosch Performance CX Gen.5 bedeutet im Klartext, dass der Rahmen für alle aktuellen (und auch zukünftigen) Bosch Features gewappnet ist. Nicht nur die Antriebseinheit wurde komplett neu entwickelt und formschön in den DEFT Rahmen integriert, auch bietet das überarbeitete Unterrohr nun Platz für die mächtigen 800Wh Powertubes. Reichweite en masse und selbst bei kalten Temperaturen oder Turbo-Uphills genug Reserven an Bord. Treu geblieben sind wir unserem markantem Flügel-Design, welcher formschön das Unterrohr mit dem Oberrohr verbindet, für Stabilität sorgt und gleichzeitig die Trunnion-Aufnahme für den Dämpfer beherbergt. Auch weiterhin mit von der Partie: Zugverlegung durch den Steuersatz mit Block-Lock Funktion, UDH Schaltauge und integrierter Speedsensor für ein Maximum an cleanem Look.

RADON DEFT 10.0 750 IM TEST @EBIKE-MTB.COM 2023
Mit dem RADON DEFT 10.0 750 2023 schickt der Online-Versender sein Bike fürs Grobe ins Rennen. Für einen Preis von 6.799 € bekommt man 170 mm Federweg und das Bosch Performance CX Smart System mit 750-Wh- Akku, verpackt in einen Carbon-Rahmen mit Alu-Hinterbau. Doch kann das DEFT auch abseits vom sehr guten Preis überzeugen?
DOWNLOAD TESTBERICHT ALS PDF
RADON DEFT 9.0 750 IM EINZELTEST - WOMB E-MTB SONDERAUSGABE 2/22
Der stylische Hauptrahmen mit doppelter Verstrebung zwischen Ober- und Unterrohr, was die vordere Dämpferaufnahme bildet, wird aus Carbon gefertigt und mit einem Aluminiumhinterbau verknüpft. Vorne wie hinten rollt das Deft auf großen 29-Zoll-Laufrädern.
TESTBERICHT ALS PDF ANSEHEN
DEFT 8.0 im Praxistest / Mountainbike Sonderheft 02/2022
Mit dem DEFT führt der Bonner Versender ein, übersetzt, „flinkes“ E- Enduro mit 170-mm-Fahrwerk neu im Programm. Zum Test stand uns das Einstiegsmodell 8.0 mit Carbon-Hauptrahmen und Alu-Hinterbau zur Verfügung.
TESTBERICHT ALS PDF ANSEHEN
"POTENTE E-ENDURO-NEUHEIT" im Test - DEFT 9.0 750 bei EMTB-NEWS.DE
Bereits einige Tage vor der offiziellen Präsentation und Markteinführung hatten wir die Möglichkeit, das neue Radon Deft 9.0 zu testen. Wir konnten das langhubige E-Enduro auf unseren Hometrails und vertrauten Teststrecken bei Bad Kreuznach und Bamberg probefahren und haben uns einen ersten Eindruck verschaffen können.
TESTBERICHT ALS PDF DOWNLOADEN


Ausstattung
- Material: Carbon Hauptrahmen/Aluminium Hinterbau
- Maximale Reifenbreite: 2.6"
- Powertube Akku 800Wh horizontal
- Schaltauge: UDH
- Nachlauf: 44mm
- Einbaumaß: 205 x 65mm
- Buchsenmaß: Oben: Trunnion, Unten: DU-Bushing 12.7mm
Federweg Front170mm
Federweg Rear170mm
- Maulweite: 30mm
- Tubeless ready: ✔
- Tubeless Ventile: nicht enthalten
- Tubeless Felgenband: 32-33mm, enthalten
- Tubeless Milch: nicht enthalten
BremseMagura Gustav Pro
BremsscheibenMagura MDR-S, 203/203mm, 6-bolt
KurbelRace Face Era 165mm, SRAM T-Type Eagle Transmission 34T
SchalthebelSRAM AXS POD Controller, Rocker Paddle
SchaltwerkSRAM X0 Eagle Transmission, 12-speed
KassetteSRAM X0 Eagle Transmission, 10-52
KetteSRAM X0 Eagle Transmission
KettenführungReverse Components Flip-Guide, direct mount
LenkerRace Face Era, 35 x 780mm, 40mm rise
- M: 40mm
- L: 40mm
- XL: 50mm
- Internal cable routing
GriffeSDG Thrice
- M: 120mm Hub
- L: 150mm Hub
- XL: 180mm Hub
SattelSDG Bel Air V3 MAX, Lux alloy
Reifen FrontMaxxis Assegai, 3C, MaxxGrip, EXO+, TR, 29" x 2.5" WT
Reifen RearMaxxis Minion DHR II, 3C, MaxxTerra, DD, TR, 29" x 2.4" WT
MotorBosch Performance Line CX Gen5 Smart System
- Bosch Power More 250: kompatibel ✔
DisplayBosch System Controller / Mini Remote / Purion 400
LadegerätBosch Charger 4A
FarbeUD carbon / deepblack
Gewicht24,15 kg*
RahmengrößenM, L, XL
PedaleACID FLAT C3-ZP
Zulässiges Gesamtgewicht135 kg
*Die Angabe bezieht sich auf die kleinste Rahmengröße; gewogen ohne Pedale.
**Vertragslaufzeit 60 Monate (ggf. andere Laufzeiten möglich); Sollzinssatz (jährl.) 4,8% gebunden für die gesamte Laufzeit. Der effektive Jahreszins beträgt 4,9%. Versandkosten sind im Finanzierungsbeispiel nicht enthalten.
Vertragspartner ist die TARGOBANK AG & Co. KGaA. Bitte beachten Sie dazu auch die weiteren Hinweise zur Finanzierung.

➦ Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer.








