choisir sa taille de cadre
- Pouce ( - cm )
SWOOP AL 10.0

Nous répondons à votre demande et complétons la série SWOOP AL avec un nouveau modèle haut de gamme. Lever de rideau sur le SWOOP AL 10.0. Ce classique en aluminium est livré avec un véritable feu d’artifice d’équipements. On commence par le châssis Fox avec la fourche Fox 38 Float Factory avec cartouche d’amortisseur FIT GRIP2 réglable avec précision et l’amortisseur Fox Float X2 Factory avec cartouche Grip2. Les deux sont dotés du revêtement Kashima, qui réduit la réactivité à un minimum. L’incroyable légèreté de la paire de roues Newmen SL A.30 associée aux pneus Maxxis Minion DHR II et DHF, tous deux dotés du mélange de gomme Maxxterra/Exo+ très adhérent, offre un niveau d’adhérence séduisant. Le SWOOP 10.0 est freiné par des freins Magura MT7 et des grands disques de frein Magura Storm HC correspondants. La transmission Sram GX Eagle te laisse suffisamment de réserves, même dans les montées les plus raides, grâce à son grand étagement de 10 à 52 dents. Son équipement haut de gamme est complété par le cockpit RaceFace Turbine R et la tige de selle Fox Transfer qui, avec son revêtement Kashima à la fois chic et raffiné, apporte une touche d’élégance.
Points forts
Fox 38 Factory FIT GRIP2 fork
Fox Float X2 Factory shock
SRAM X01 Eagle rear derailleur
Magura MT7 brakes
Newmen Evolution SL A.30 wheelset

Frame
Choisissez votre plat : visite, sentier ou parc ! La technologie FlipChip vous permet de changer rapidement la géométrie de SWOOP 170 en modifiant les angles de direction et d’assise dans les différentes positions de montage de l'amortisseur. Cela vous permet d’adapter parfaitement le vélo à vous et à votre parcours. La nouveauté est l’alignement du cadre avec des roues et des pneus de 29" ce qui augmente davantage les qualités en descente.

"Testsieg" für SWOOP 9.0 @ mtb-news.de
Mit dem RADON SWOOP 9.0 ist dem Direktversender aus Bonn ein Volltreffer ins Schwarze gelungen. Der 29er überzeugt mit sehr guten Abfahrts-Eigenschaften, einem hohen Sicherheitsempfinden und erstaunlich guten Uphill-Fähigkeiten. ...
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
RADON SWOOP 9.0 @ theloamwolf.com
Overall, RADON have put together a very capable bike at a reasonable price. Aside from a couple of spec nuances, the bike provides a very good option for those looking for a hard-charging enduro machine. The rear suspension configuration requires challenging terrain before it comes into its own. Pedaling performance are certainly low on the list of priorities in its design so if you’re a climber or looking for a long distance ride, this may not be your ideal choice. If you live to shred the DH, then a burlier set of tires, and perhaps a stiffer rear wheel, the SWOOP will be a formidable machine for the gnarliest of trails. This is a bike made for getting rad-on!

"Preis-Leistung-Tipp" für SWOOP 8.0 in FREERIDE 01/19
Schnell, sicher, souverän – die 29er-Variante des SWOOP ist ein sehr gutes Enduro zum Top-Preis. ...
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
RADON SWOOP 170 9.0 @ MBUK 05/18 Bike of the year test
Last year‘s winner, the RADON SWOOP 170, continues to impress, though it feels like the competition have really stepped things up for 2018. Its geometry remains superb.
READ THE ARTICLE AS PDF-DOCUMENT
RADON SWOOP 170 10.0 review @ dirtmountainbike
Once in a while a bike rolls into the Dirt office that catches us off guard. The RADON SWOOP is one of these bikes – a brand that only two years ago we were not familiar with. RADON is a direct sales brand from Europe offering excellent value for money.
READ THE ARTICLE AS PDF-DOCUMENT
"sehr gut" für RADON SWOOP 170 9.0 im Mega-Biketest der Mountainbike 05/18
Das RADON SWOOP ist mittlerweile ein guter Bekannter in der Redaktion. Schon im Vorjahr schnitt es in einer teureren Version mit der Note „sehr gut“ ab. Diesmal stellt es sich in der 9.0-Version für 3299 Euro. Und wie man es von Versender RADON kennt, ist die Ausstattung überragend.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
Swoop 170 8.0 im Freerider-Vergleichstest @mtb-news.de
Das RADON SWOOP 170 ist ein Superenduro, das mit einem breiten Einsatzbereich von der Hometrail-Runde über Enduro-Rennen bis hin zum Ausflug in den Bike-Park überzeugt. Zu dieser Vielseitigkeit trägt auch die verstellbare und moderne Geometrie bei, die vor allem in Kurven jedoch auch eine aktive Fahrweise erfordert. Trotz 170 mm Federweg und ordentlich Reserven hat das RADON SWOOP 170 insgesamt einen eher verspielten Charakter. Wer auf der Suche nach einem vielseitigen, durchaus Park-tauglichen Enduro-Bike mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ist, sollte sich das RADON SWOOP 170 näher anschauen!
TESTBERICHT LESEN
RADON SWOOP 170 10.0 im Test bei Prime Mountainbiking
Das RADON SWOOP 170 hat uns von Anfang an begeistern können. Für unseren Test hatten wir die 10.0-Version zur Verfügung, die nicht nur durch den „stealthy“ Look in mattschwarz, sondern auch durch die durchdachte Ausstattung zu überzeugen wusste. Am meisten Pluspunkte sammelte das SWOOP jedoch mit seiner ausgereiften und abfahrtsorientierten Geometrie.
TESTBERICHT LESEN
SWOOP 170 10.0 im Enduro MTB Magazin 28/17
Noch vor wenigen Jahren wäre das RADON SWOOP 170 mit seinen Eckdaten ein waschechtes Freeridebike gewesen. Bergauf fahren wäre allerdings zur Qual geworden. Heute ist alles anders und trotz massig Federweg ist es das leichteste Bike im Test. Zeit herauszufinden wie vielseitig es ist.
TESTBERICHT LESEN
"SEHR GUT" für SWOOP 170 10.0 HD in "MOUNTAINBIKE 06/2017"
Länge läuft! Das SWOOP liebt schnelle Downhills, frisst harte Schläge förmlich auf. Dabei ist das Fahrwerk überraschend antriebseffizient. [...]


Swoop 170 10.0 @ dirtmountainbike.com
"Shape and Purpose Don’t miss this one. Don’t for one second be put off by the classification of the Swoop for ultimately it’s a brilliant all-rounder. Why?
TESTBERICHT LESEN
Swoop 170 review at "Mountain Biking UK 06/2016"
"Radon have been around in their native Germany for a while but it’s only recently we’ve seen their bikes in the UK. They’ve got most categories covered, including ‘Superenduro’, which is where the Swoop 170 comes in.
Download review as a PDF file
Swoop 170 10.0 HD Preis-Leistungs-Sieger in FREERIDE 01/2016
Das Radon ist der Mini-Downhiller im Testfeld. Außer dem Alutech wirkte kein anderes Bike so souverän und sicher wie die Neukonstruktion von Radon. ...
TESTBERICHT LESEN
Swoop 170 9.0 im Test "MountainBIKE 12/2015"
"Länge läuft und läuft und läuft! Das Swoop fasziniert mich mit unverschämt hohen Downhill-Qualitäten. Trotzdem lässt es sich erstaunlich manierlich berghoch treten. ..."
Testbericht als PDF downloaden


Equipement
- Material: Aluminium
- Max. width tire: 2.4"
- Flip Chip for geometry adjusting
- Hanger: #10240
- Rake: 44mm
- Size: 216 x 63mm
- Bushing size: top: 8 x 22.2mm, bottom: 8 x 42.2mm
Travel fork170mm
Travel rear suspension170mm
WheelsetNewmen Evolution SL A.30, 30mm, 110/148mm
BrakesMagura MT7
Brake discsMagura Storm HC 203/180mm, 6-bolt
CrankSRAM GX Eagle, DUB, 30T, Boost, 170mm
Inner bearingSRAM DUB, BSA, 73mm
ShifterSRAM GX Eagle, Shiftmix
Rear derailleurSRAM X01 Eagle, 12-speed
CassetteSRAM GX Eagle XG-1275, 10-52
ChainSRAM GX Eagle
Chain GuideMRP 1X, ISCG05
HandlebarRace Face Turbine R, 35 x 780mm, 35mm rise
StemRace Face Turbine R, 35 x 40mm
GripsSDG Thrice
SeatpostFox Transfer Factory, Kashima, 31.6 x 150mm
SaddleSDG Bel Air V3, Lux alloy
Front tireMaxxis Minion DHF 3C, Maxterra, EXO+, TR, 29" x 2.5" WT
Rear tireMaxxis Minion DHR II, 3C, Maxterra, EXO+, TR, 29" x 2.4" WT
Colourblack anodized / stealthgrey
Weight14,7 kg*
Frame sizeM, L, XL
Pedalsnot included
Maximum weight allowed115 kg
L' information donnée est dans la plus petite taille de cadre et sans pédale
**Durée du contrat : 60 mois (d'autres durées sont également possibles le cas échéant) ; taux débiteur (annuel) : 4,8 % pendant toute la durée du contrat. Taux annualisé effectif global s'élève à 4,9 %. Les frais d'expédition ne sont pas compris dans l'exemple de financement. Cocontractant : TARGOBANK AG & Co. KGaA. Veuillez également prendre en considération les informations complémentaires relatives au financement.

➦ Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer.
Bike-Kategorie: 5 Freeride
Bikeparkbesuche, knackige Trails und Jumplines sind genau Dein Ding? Unsere Modelle aus der Kategorie „Freeride“ sind sehr vielseitig einsetzbar und eignen sich für ambitionierte Racer.
Mehr erfahren






