Calcular tamaño del cuadro
- pulgadas ( - cm )
SWOOP 10.0 HD
![](/fileadmin/_processed_/csm_799472_9dde5993ad.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/csm_2024_radon_SWOOP_10.0_HD_3c401619a4.jpg)
SWOOP 10.0 HD im Test "Objekt der Begierde" - FREERIDE MAGAZIN 04/24
„Die Headline täuscht, denn wer will schon die Vernunftswahl sein? Nein, das SWOOP begeisterte nicht nur durch die Preis-Leistungs-Brille betrachtet, sondern zeigte sich im Vergleich mit Santa Cruz und Co. ebenbürtig. Das Bike begeisterte uns aufgrund des leichten Gewichts, der Geo, des Cockpits und des Hammerfahrwerks.
Testbericht als PDF Download![](/fileadmin/_processed_/csm_2023_radon_swoop_10.0_HD_8179c6cb25.jpg)
SWOOP 10.0 HD - „PREIS-LEISTUNGS-TIPP“ + „TESTSIEGER“ - FREERIDE 02/23
FAZIT „Das SWOOP war unser Favorit im Testfeld. Super Fahrwerk, spritziges Handling, top ausgestattet. Super: der breite Einsatzbereich - von easy Trailriding bis heavy Parkshredding.“
Testbericht als PDF Download![](/fileadmin/_processed_/csm_2021_Swoop-10.0_1ce8ad1c1e.jpg)
11 TRAIL-& ENDURO-BIKES IN WOMB 2/21: SWOOP CARBON 10.0 ÜBERZEUGT
Das für den harten Einsatz getrimmte SWOOP zeichnet sich neben einem cleanen Rahmendesign durch technisch ausgefeilte Details aus. Der Viergelenkshinterbau soll laut RADON über eine progressive Kinematik verfügen. Dadurch ist das Bike neben dem hier zu sehenden Luftdämpfer auch mit einem Stahlfederbein kompatibel.
Leer informe de pruebas![](/fileadmin/_processed_/csm_2020_radon_swoop_10.0hd_7f8b99c8ba.jpg)
SWOOP 10.0 HD „PREIS-LEISTUNGS-TIPP“ - HIGHEND-ENDUROS IN FREERIDE 01/21
Das günstigere Modell des RADON SWOOP haben wir erst kürzlich über die Trails in Serfaus-Fiss-Ladis gejagt – und waren recht begeistert.
Testbericht als PDF-Dokument![](/fileadmin/_processed_/csm_2020_radon_swoop_ca_10.0_HD_9c50383b26.jpg)
„PREIS/LEISTUNG“ TIPP FÜR DAS SWOOP 10.0 HD - HIGHEND-ENDUROS BIKE 01/21
Ja, das RADON SWOOP kostet „nur“ 4499 Euro, und ja, es ist damit das Top-Modell im Angebot des Versenders. Mit seinem Carbon-Hauptrahmen, dem Fox-Factory-Fahrwerk und den leichten Newmen-Alu-Laufrädern steht das SWOOP dennoch da wie eine Eins und muss sich in Bezug auf die Ausstattung im hochpreisigen Testfeld keinerlei Blöße geben.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT![](/fileadmin/_processed_/csm_2020_radon_swoop_ca_9.0_7b62263a92.jpg)
2021er NEUHEITEN IN MOUNTAINBIKE 09/20 – SECHS BIKES IM TEST
RADON legt das potente Enduro-Bike SWOOP komplett neu auf und setzt auf 170mm Federweg, 29 Zoll und Carbon-Hauptrahmen. Und das zum Preis von nur 2999 Euro (Basismodell). Zusätzlich bietet der Bonnner Ver- sender die Versionen 10.0 für 3999 Euro und 10.0 HD für 4499 Euro an.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT![](/fileadmin/_processed_/csm_2020_radon_swoop_10.0_hd_abe11e1980.jpg)
SWOOP 10.0 HD im ersten TEST: Neues Carbon-Enduro mit Freeride-Genen @mtb-news 05/20
Mit dem neuen RADON SWOOP ist dem Direktversender wieder ein guter Wurf gelungen. Das schicke Carbon-Enduro orientiert sich jetzt noch mehr in Richtung Abfahrt und kann mit einem feinfühligen Ansprechverhalten und jeder Menge Laufruhe auftrumpfen. Auch den Weg zum Gipfel muss man mit dem Carbon-SWOOP nicht fürchten – ein echter Kletter-Spezialist ist das Enduro-Bike allerdings nicht.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT![](/fileadmin/_processed_/csm_2024_SWOOP_10.0HD_detail_2_fb14891eab.jpg)
Rahmen
Die Vorgaben bei der Entwicklung für das SWOOP in der Carbon Variante waren klar - frisches Design, moderne Kinematik und neue Dämpferanlenkung. Herausgekommen ist ein leichter und steifer Carbon Hauptrahmen mit einem soliden Aluminium Hinterbau. Da ist kein Stein auf dem alten geblieben. Progressive Geometrie, 29" Laufräder, Möglichkeit der Geometrieverstellung, 170mm Federweg - hier wurden keine Kompromisse eingegangen! Die Kinematik erlaubt selbst Coil Dämpfer. Für eine hohe Wendigkeit haben wir die Kettenstreben mit 438mm kurz gehalten und trotz des langen Radstands, sowie dem flachen Lenkwinkel sind sogar enge Kurven ein Kinderspiel. Das Highlight bietet der drehbare Steuersatz, welcher den Steuerwinkel um 1.5 Grad verändern kann.
![](/fileadmin/_processed_/csm_2024_SWOOP_10.0HD_detail_backdrop_c4bf1c32ff.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/csm_2024_SWOOP_10.0HD_komplis_eingedreht_72c08705f8.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/csm_2024_SWOOP_10.0HD_komplis_vorne_22bb19bece.jpg)
Equipamiento
- Weight: 3.150g
- Material: Carbon mainframe, alloy rear triangle
- Max. width tire: 2.4"
- Hanger: #8651
- Rake: 44mm
- Size: 230 x 65mm
- Bushing size: top: 8 x 20mm / bottom: 8 x 20mm
Travel fork170mm
Travel rear suspension170mm
- Inner width: 30mm
- Tubeless ready: ✔
- Tubeless valves: not included
- Tubeless tape: 32-33mm, not included
- Tubeless milk: not included
BrakesHayes Dominion A4
Brake discsHayes D8, 203/203mm, 6-bolt
CrankSRAM X1 Eagle Carbon, DUB, 30T, Boost, 170mm
Inner bearingSRAM, DUB, BSA 73mm
ShifterSRAM GX Eagle, Shiftmix
Rear derailleurSRAM X01 Eagle, 12-speed
CassetteSRAM GX Eagle XG-1275, 10-52
ChainSRAM GX Eagle
Chain GuideMRP SXg Alloy, ISCG05
HandlebarRace Face SixC Carbon, 35 x 820mm, 35mm rise
- M: 40mm
- L: 40mm
- XL: 40mm
GripsSDG Thrice
- M: 125mm travel
- L: 150mm travel
- XL: 150mm travel
SaddleSDG Bel Air V3, Lux alloy
Front tireMaxxis Assegai 3C, MaxxTerra, EXO+, TR, 29" x 2.5" WT
Rear tireMaxxis Minion DHR II 3C, MaxxTerra, EXO+, TR, 29" x 2.4" WT
Colournato / deepblack
Weight15,10 kg*
Frame sizeM, L, XL
Pedalsnot included
Maximum weight allowed115 kg
*La información hace referencia al tamaño del cuadro más pequeño; peso sin pedales.
**Duración del contrato 60 meses (puede haber otros plazos disponibles); tipo deudor (anual) 4,8% combinado para todo el plazo. La tasa de interés anual es del 4,9%. Los gastos de envío no están incluido en el ejemplo de financiación. La parte contratante es el TARGOBANK AG & Co. KGaA. Por favor tener en cuenta los siguientes consejos para financiación.
![](/fileadmin/_processed_/csm_BikeSize_SWOOP_black_6b2b718644.jpg)
➦ With the help of our graphics we want to give you a recommendation how to find the right frame size. In addition to stride length and body height, your personal riding style, area of use and preference also play a major role. If you are on the borderline of your specifications, you can choose between two frame heights: the smaller frame size is more agile/flexible/playful, the next larger frame size is quieter/stabler and has a better uphill performance.
Bike-Kategorie: 5 Freeride
Bikeparkbesuche, knackige Trails und Jumplines sind genau Dein Ding? Unsere Modelle aus der Kategorie „Freeride“ sind sehr vielseitig einsetzbar und eignen sich für ambitionierte Racer.
Mehr erfahren![](/fileadmin/_processed_/csm_2024_SWOOP_10.0HD_detail_1_2a840dfdd7.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/csm_2024_SWOOP_10.0HD_detail_2_fb14891eab.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/csm_2024_SWOOP_10.0HD_detail_3_fe6d994e0f.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/csm_2024_SWOOP_10.0HD_detail_4_cf566ab1c0.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/csm_2024_SWOOP_10.0HD_detail_5_c71136a7fe.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/csm_2024_SWOOP_10.0HD_detail_6_bb56a16303.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/csm_2024_SWOOP_10.0HD_detail_7_d086f294db.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/csm_2024_SWOOP_10.0HD_detail_8_44498a019f.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/csm_2024_SWOOP_10.0HD_detail_9_87591a1916.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/csm_2024_SWOOP_10.0HD_detail_10_c1eb2e4fa5.jpg)