Rahmengrösse berechnen
- Zoll ( - cm )

Du bist auf der Suche nach einem Enduro-Bike mit abfahrtslastiger Geometrie, modernem Carbon-Hauptrahmen, Federweg en masse und das Ganze zum Kampfpreis? Das SWOOP 9.0 ist die richtige Wahl, wenn Du es öfters mal richtig krachen lassen willst. Die RockShox ZEB Select mit Charger RC Kartusche und großer DebonAir+ Luftkammer bügelt an der Front mit Ihren 170 mm Federweg jeden noch so großen Schlag feinfühlig weg und garantiert Dir jederzeit volle Kontrolle. Am Heck gesellt sich der RockShox Super Deluxe Select+, ebenfalls mit 170 mm, dazu und komplettiert das hochwertige Fahrwerk. Bikepark mit Liftunterstützung geschlossen? Kein Problem: Mit der SRAM Eagle 12-fach Schaltung mit großer 10-52 Kassette ist Hochpedalieren kein Thema und sorgt selbst bei langen Anstiegen für Vorfreude auf die nächste Abfahrt. Mit dem SUNringlé Düroc SD37 Expert Laufradsatz inklusive der Kombi Schwalbe Magic Mary am Vorderrad und Big Betty am Heck hast Du jederzeit volle Traktion auf dem Track. Sollte dennoch mal die Pace zu hoch sein, kannst Du Dich auf den bissigen Bremsanker Magura MT5 verlassen: Mit vier Kolben pro Bremssattel hast Du Verzögerung en masse und kannst Dich voll und ganz auf den Trail konzentrieren. Dabei helfen Dir ebenfalls die RADON Vario Dropper mit bis zu 150 mm Hub sowie einem edlen Race Face Æffect Cockpit. Das SWOOP 9.0 wird Dich überzeugen!
Highlights
RockShox ZEB Select Charger RC Federgabel
SUNringlé Düroc SD37 Expert Laufradsatz
SRAM GX Eagle Schaltung
Magura MT5 Bremsen

Rahmen
Die Vorgaben bei der Entwicklung für das SWOOP in der Carbon Variante waren klar - frisches Design, moderne Kinematik und neue Dämpferanlenkung. Herausgekommen ist ein leichter und steifer Carbon Hauptrahmen mit einem soliden Aluminium Hinterbau. Da ist kein Stein auf dem alten geblieben. Progressive Geometrie, 29" Laufräder, Möglichkeit der Geometrieverstellung, 170mm Federweg - hier wurden keine Kompromisse eingegangen! Die Kinematik erlaubt selbst Coil Dämpfer. Für eine hohe Wendigkeit haben wir die Kettenstreben mit 438mm kurz gehalten und trotz des langen Radstands, sowie dem flachen Lenkwinkel sind sogar enge Kurven ein Kinderspiel. Das Highlight bietet der drehbare Steuersatz, welcher den Steuerwinkel um 1.5 Grad verändern kann.

SWOOP 10.0 HD im Test "Objekt der Begierde" - FREERIDE MAGAZIN 04/24
„Die Headline täuscht, denn wer will schon die Vernunftswahl sein? Nein, das SWOOP begeisterte nicht nur durch die Preis-Leistungs-Brille betrachtet, sondern zeigte sich im Vergleich mit Santa Cruz und Co. ebenbürtig. Das Bike begeisterte uns aufgrund des leichten Gewichts, der Geo, des Cockpits und des Hammerfahrwerks.
Testbericht als PDF Download
SWOOP 10.0 HD - „PREIS-LEISTUNGS-TIPP“ + „TESTSIEGER“ - FREERIDE 02/23
FAZIT „Das SWOOP war unser Favorit im Testfeld. Super Fahrwerk, spritziges Handling, top ausgestattet. Super: der breite Einsatzbereich - von easy Trailriding bis heavy Parkshredding.“
Testbericht als PDF Download
11 TRAIL-& ENDURO-BIKES IN WOMB 2/21: SWOOP CARBON 10.0 ÜBERZEUGT
Das für den harten Einsatz getrimmte SWOOP zeichnet sich neben einem cleanen Rahmendesign durch technisch ausgefeilte Details aus. Der Viergelenkshinterbau soll laut RADON über eine progressive Kinematik verfügen. Dadurch ist das Bike neben dem hier zu sehenden Luftdämpfer auch mit einem Stahlfederbein kompatibel.
Testbericht lesen
SWOOP 10.0 HD „PREIS-LEISTUNGS-TIPP“ - HIGHEND-ENDUROS IN FREERIDE 01/21
Das günstigere Modell des RADON SWOOP haben wir erst kürzlich über die Trails in Serfaus-Fiss-Ladis gejagt – und waren recht begeistert.
Testbericht als PDF-Dokument
„PREIS/LEISTUNG“ TIPP FÜR DAS SWOOP 10.0 HD - HIGHEND-ENDUROS BIKE 01/21
Ja, das RADON SWOOP kostet „nur“ 4499 Euro, und ja, es ist damit das Top-Modell im Angebot des Versenders. Mit seinem Carbon-Hauptrahmen, dem Fox-Factory-Fahrwerk und den leichten Newmen-Alu-Laufrädern steht das SWOOP dennoch da wie eine Eins und muss sich in Bezug auf die Ausstattung im hochpreisigen Testfeld keinerlei Blöße geben.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
2021er NEUHEITEN IN MOUNTAINBIKE 09/20 – SECHS BIKES IM TEST
RADON legt das potente Enduro-Bike SWOOP komplett neu auf und setzt auf 170mm Federweg, 29 Zoll und Carbon-Hauptrahmen. Und das zum Preis von nur 2999 Euro (Basismodell). Zusätzlich bietet der Bonnner Ver- sender die Versionen 10.0 für 3999 Euro und 10.0 HD für 4499 Euro an.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
SWOOP 10.0 HD im ersten TEST: Neues Carbon-Enduro mit Freeride-Genen @mtb-news 05/20
Mit dem neuen RADON SWOOP ist dem Direktversender wieder ein guter Wurf gelungen. Das schicke Carbon-Enduro orientiert sich jetzt noch mehr in Richtung Abfahrt und kann mit einem feinfühligen Ansprechverhalten und jeder Menge Laufruhe auftrumpfen. Auch den Weg zum Gipfel muss man mit dem Carbon-SWOOP nicht fürchten – ein echter Kletter-Spezialist ist das Enduro-Bike allerdings nicht.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT


Ausstattung
- Gewicht: 3.150g
- Material: Vollcarbon Hauptrahmen, Aluminium Hinterbau
- Maximale Reifenbreite: 2.4"
- Schaltauge: #8651
- Nachlauf: 44mm
- Einbaumaß: 230 x 65mm
- Buchsenmaß: oben: 8 x 20mm / unten: 8 x 20mm
Federweg Front170mm
Federweg Rear170mm
- Felgenhöhe: 17mm
- Maulweite: 32mm
- Tubeless ready: ✔
- Tubeless Ventile: nicht enthalten
- Tubeless Felgenband: ✔
- Tubeless Milch: nicht enthalten
BremseMagura MT5
BremsscheibenMagura Storm HC 203/203mm, 6-bolt
KurbelSRAM GX Eagle, DUB, 30T, Boost, 170mm
InnenlagerSRAM DUB, BSA, 73mm
SchalthebelSRAM NX Eagle, Shiftmix
SchaltwerkSRAM GX Eagle, 12-speed
KassetteSRAM GX Eagle XG-1275, 10-52
KetteSRAM SX Eagle
KettenführungMRP 1X, ISCG05
LenkerRace Face Æffect R, 35 x 780mm, 20mm rise
- M: 40mm
- L: 40mm
- XL: 40mm
GriffeSDG Thrice
- M: 125mm Hub
- L: 150mm Hub
- XL: 150mm Hub
SattelSDG Bel Air V3
Reifen FrontSchwalbe Magic Mary, Addix-Soft, Super Trail, TLE, 29" x 2.4"
Reifen RearSchwalbe Big Betty, Addix-Soft, Super Trail, TLE, 29" x 2.4"
Farbegraylit / black
Gewicht15,10 kg*
RahmengrößenM, L, XL
Pedalenot included
Zulässiges Gesamtgewicht115 kg
*Die Angabe bezieht sich auf die kleinste Rahmengröße; gewogen ohne Pedale.
**Vertragslaufzeit 60 Monate (ggf. andere Laufzeiten möglich); Sollzinssatz (jährl.) 4,8% gebunden für die gesamte Laufzeit. Der effektive Jahreszins beträgt 4,9%. Versandkosten sind im Finanzierungsbeispiel nicht enthalten.
Vertragspartner ist die TARGOBANK AG & Co. KGaA. Bitte beachten Sie dazu auch die weiteren Hinweise zur Finanzierung.

➦ Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer.
Bike-Kategorie: 5 Freeride
Bikeparkbesuche, knackige Trails und Jumplines sind genau Dein Ding? Unsere Modelle aus der Kategorie „Freeride“ sind sehr vielseitig einsetzbar und eignen sich für ambitionierte Racer.
Mehr erfahren






