Rahmengrösse berechnen
- Zoll ( - cm )

Du suchst einen Rennboliden mit maximaler Performance und Worldcup-erprobtem 29-Zoll-Setup? Das JAB 10.0 ist dieses Jahr unser Aushängeschild, wenn es um die Kategorie „beste Ausstattung zum fairsten Kurs“ geht. Mit der Fox 38 in der Kashima-glänzenden Factory-Ausführung wartet nicht nur ein optisches Highlight auf Dich – mit der FIT GRIP X2 Kartusche hast Du auch die laut Hersteller aktuell „am besten abstimmbare, unterstützende und geschmeidigste DH-Dämpfung von FOX.“ Der Fox Float X2 Factory performt hier ebenbürtig und sorgt für ein ruhiges Heck, egal wie ruppig der Trail ist. Zu viel versprochen? Überzeuge Dich selbst. Spätestens bei der nächsten Abfahrt wirst Du aus dem Grinsen nicht mehr herauskommen, wenn das Fahrwerk so viel Sicherheit vermittelt, dass die nächste Bestzeit zum Kinderspiel wird. Beim Antrieb setzen wir dieses Jahr auf eine Shimano 12-fach Schaltung aus der SLX und XT Serie. Pfeilschnelle Gangwechsel, hohe Zuverlässigkeit und eine Bandbreite von 510 % sorgen dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Die Shimano XT BR-M8120 reiht sich hier ein und bietet mit vier Kolben an Front und Heck Bremspower en masse, ohne dabei zu übersteuern. Neu für 2025: Der DT Swiss EX1700 Spline bietet mit seinen 30mm Maulweite die perfekte Basis für den Continental Kryptotal – Traktion in jeder Lebenslage gehört fortan zur Serienausstattung. Damit es bei den Kontaktpunkten auch passt, spendieren wir nebst der SDG Tellis V2 mit bis zu 170mm Hub auch ein leichtes Race Face Turbine R Cockpit. Komm an Bord – das JAB 10.0 lässt keine Wünsche offen!
Highlights
Fox 38 Factory Federgabel mit Grip X2 Kartusche
Fox Float X2 Factory shock
DT Swiss EX1700 Laufradsatz
Continental Kryptotal Reifen

"Das neue JAB ist meine Allzweckwaffe vom Hometrail bis zur Enduro World Cup Stage. Das Bike kombiniert eine gut funktionierende Basis mit einer neuen Geometrie und technisch klugen Features. Man bekommt ein intuitives Fahrgefühl mit allen Funktionen, die ein modernes Endurobike haben sollte." Max Pfeil, RADON ENDURO TEAM

Rahmen
Bei der Neuentwicklung des JAB stand vor allem die Anpassung der Geometrie im Fokus. Gewachsener Reach, längerer Radstand und ein flacherer (und über einen Winkelsteuersatz anpassbarer) Lenkwinkel. Federwegsfreigabe bis 170mm, Kofferraum im Unterrohr und ein komplett überarbeiteter Vollcarbonrahmen – in dieser Saison auch erstmalig im 29-Zoll-Setup.

Design & Innovation Award 2025 für JAB MX 10.0 HD
Das RADON JAB MX markiert den preislich unschlagbaren Einstieg in die Enduro-Welt mit High-End-Ausstattung. Das Carbon-Bike im Mullet Setup – also mit kleinem 27,5”-Hinterrad – und bis zu 170 mm Federweg an der Front und 160 hinten verfügt über eine voll integrierte Leitungsverlegung.
Testbericht als PDF Download
"Alleskönner" - JAB MX 9.0 im Test bei FREERIDE 04/24
Das neue Jab MX betritt mit einer Kampfansage die Bühne und wurde bereits um ganze 800 Euro auf 3599 Euro reduziert - und das, obwohl es sich um den gerade erst vorgestellten Vollcarbon-Rahmen handelt. Mit nur 14,5 Kilo ohne Pedale ist die Mission geglückt.
Testbericht als PDF Download
JAB MX 9.0 im Test bei der MOUNTAINBIKE 11/2024
Highend-Federelemente an einem Enduro für unter 4500 Euro? RADON spielt die Vorteile des Direktvertriebs voll aus. Drei Modelle des Jab MX zwischen 4399 und 5499 bietet der Bonner Versender an - alle sind derzeit reduziert.
Testbericht als PDF Download
"Überragend" für JAB MX 10.0 HD - 4 BIKES IM PRAXISTEST – MOUNTAINBIKE 08/2024
FAZIT „Das brandneue Radon Jab MX überzeugt mit Highend-Parts, moderner Geometrie und gelungenem Carbon-Rahmen. Auch Handling und Fahrwerk performen top.“
Testbericht als PDF-Download


Variabler Lenkwinkel
Je nach Einbaulage der ACROS Steuersatzschalen lässt sich der Lenkwinkel anpassen. Die Steuersatzschalen werden hierfür einfach um 180° gedreht, um Einfluss auf den Lenk- und Sitzwinkel zu bekommen. Flache Einstellung für die ultimative Session im Bikepark oder moderate Einstellung für die Enduro Tour.
Du hast die Wahl!
Flache Einstellung
Lenkwinkel 63,85°
Sitzwinkel 76,65°
Moderate Einstellung
Lenkwinkel 64,75°
Sitzwinkel 76,35°
Ausstattung
- Material: Vollcarbon Hauptrahmen und Hinterbau
- Maximale Reifenbreite: 29", 2.4"
- Winkelsteuersatz zur Geometrie-Variation
- Schaltauge: UDH
- Nachlauf: 44mm
- Einbaumaß: 205 x 60mm
- Buchsenmaß: oben: Trunnion, unten: 8 x 30mm
Federweg Front160mm
Federweg Rear150mm
- Maulweite: 30mm
- Tubeless ready: ✔
- Tubeless Ventile: ✔
- Tubeless Felgenband: ✔
- Tubeless Milch: nicht enthalten
BremseShimano XT BR-M8120
BremsscheibenShimano XT SM-RT86, 203/203mm, 6-bolt
KurbelShimano XT FC-M8100-1, 32T, 170mm
InnenlagerShimano BB-MT500PA, Pressfit, 92mm
SchalthebelShimano XT SL-M8100-IR, I-Spec EV
SchaltwerkShimano XT RD-M8100-SGS, 12-speed
KassetteShimano SLX CS-M7100, 10-51
KetteShimano SLX CN-M7100
KettenführungMRP 1X, ISCG05
LenkerRace Face Turbine R, 35 x 800mm, 40mm rise
- M: 40mm
- L: 50mm
- XL: 50mm
- Internal cable routing
GriffeSDG Thrice
- M: 130-150mm Hub
- L: 150-170mm Hub
- XL: 150-170mm Hub
SattelSDG Bel Air V3
Reifen FrontContinental Kryptotal front, soft, 29" x 2.4"
Reifen RearContinental Kryptotal rear, soft, 29" x 2.4"
FarbeUD-Carbon / deepblack
Gewicht15,05 kg
RahmengrößenM, L, XL
Pedalenot included
Zulässiges Gesamtgewicht115 kg
*Die Angabe bezieht sich auf die kleinste Rahmengröße; gewogen ohne Pedale.
**Vertragslaufzeit 60 Monate (ggf. andere Laufzeiten möglich); Sollzinssatz (jährl.) 4,8% gebunden für die gesamte Laufzeit. Der effektive Jahreszins beträgt 4,9%. Versandkosten sind im Finanzierungsbeispiel nicht enthalten.
Vertragspartner ist die TARGOBANK AG & Co. KGaA. Bitte beachten Sie dazu auch die weiteren Hinweise zur Finanzierung.

➦ Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer.
Bike-Kategorie 4: ALL MOUNTAIN / ENDURO
Egal ob flowiger Trail oder verblockte, technische Passagen – Mit einem Bike aus der Kategorie „Allmountain/ Enduro“ bist Du für alle Fälle gewappnet!
Mehr erfahren






