Rahmengrösse berechnen
- Zoll ( - cm )
JAB MX 9.0

Das JAB MX 9.0 überzeugt Dich bereits beim ersten Anblick. Modernster Vollcarbonrahmen, unzählige Detaillösungen und optisch wie auch technisch ein Leckerbissen. Unser Einstiegsmodell im Mullet-Setup kommt bereits mit einer serienmäßigen Ausstattung daher, von der die hochpreisige Konkurrenz nur träumen kann: Die RockShox Lyrik Ultimate mit der brandneuen Charger 3.1 RC2 Kartusche und großer DebonAir+ Luftkammer spricht nicht nur sensibel an, auch werden die 160 mm Federweg gleichmäßig freigegeben wenn’s auf Deinem Hometrail mal wieder krachen sollte. Ergänzt wird das Fahrwerk durch den Fox Float X2 Performance am Heck: Optisch integriert und perfekt auf die Kinematik abgestimmt werkelt der Lieblingsdämpfer unserer Testfahrer wie ein Schweizer Uhrwerk und wird Dir in jeder Trail-Lebenslage die nötige Traktion garantieren. Bei der Jagd nach neuen Bestzeiten benötigst Du aber nicht nur ein perfektes Fahrwerk, auch der Antrieb muss stimmen. Die 12-fach SRAM Eagle Schaltung mit einem Mix aus der NX und GX Reihe bietet Dir eine riesige Bandbreite und knackige Gangwechsel serienmäßig. Egal ob langer Anstieg oder ruppige Abfahrten, solide Komponenten mit extrem hoher Zuverlässigkeit lassen das Enduro-Herz höherschlagen! Auch bei der Bremse machen wir keine Abstriche und spendieren dem JAB den Klassiker Magura MT5: Vorne und hinten vier Kolben mit fein dosierbarer und gleichzeitig brachialer Bremspower an Bord zu haben, ist beruhigend und lässt Dich jederzeit mit einem Grinsen jede noch so steile Sektion meistern. Abgerundet wird unser Paket mit dem DT Swiss E1900 Spline, bestückt mit Maxxis Assegai und Minion DHR II, beide in der 3C Maxxterra Gummimischung und leichter Exo+ Karkasse. Bei so vielen Highlights kommen manche Parts beim JAB MX 9.0 zu kurz – daher seien die neue SDG Tellis V2 Dropper Post, ein edles Race Face Cockpit sowie der komfortable SDG Bel Air V3 Sattel fairerweise zum Schluss erwähnt. Und jetzt: Ab auf den Trail!
Highlights
RockShox Lyrik Ultimate Gabel mit Charger 3.1 RC2 Kartusche
Fox X2 Performance 2-Pos. EVOL LV Dämpfer
Magura MT5 Bremsen
DT Swiss E1900 Spline Laufradsatz

"Das neue JAB MX ist meine Allzweckwaffe vom Hometrail bis zur Enduro World Cup Stage. Das Bike kombiniert eine gut funktionierende Basis mit einer neuen Geometrie und technisch klugen Features. Man bekommt ein intuitives Fahrgefühl mit allen Funktionen, die ein modernes Endurobike haben sollte." Max Pfeil, RADON ENDURO TEAM

Rahmen
Bei der Neuentwicklung des neuen JAB MX stand vor allem die Anpassung der Geometrie im Fokus. Gewachsener Reach, längerer Radstand und ein flacherer (und über einen Winkelsteuersatz anpassbarer) Lenkwinkel. Federwegsfreigabe bis 170 mm, Kofferraum im Unterrohr und ein komplett überarbeiteter Vollcarbonrahmen im Mullet Setup.
Das JAB MX mischt die Karten neu!

Design & Innovation Award 2025 für JAB MX 10.0 HD
Das RADON JAB MX markiert den preislich unschlagbaren Einstieg in die Enduro-Welt mit High-End-Ausstattung. Das Carbon-Bike im Mullet Setup – also mit kleinem 27,5”-Hinterrad – und bis zu 170 mm Federweg an der Front und 160 hinten verfügt über eine voll integrierte Leitungsverlegung.
Testbericht als PDF Download
"Alleskönner" - JAB MX 9.0 im Test bei FREERIDE 04/24
Das neue Jab MX betritt mit einer Kampfansage die Bühne und wurde bereits um ganze 800 Euro auf 3599 Euro reduziert - und das, obwohl es sich um den gerade erst vorgestellten Vollcarbon-Rahmen handelt. Mit nur 14,5 Kilo ohne Pedale ist die Mission geglückt.
Testbericht als PDF Download
JAB MX 9.0 im Test bei der MOUNTAINBIKE 11/2024
Highend-Federelemente an einem Enduro für unter 4500 Euro? RADON spielt die Vorteile des Direktvertriebs voll aus. Drei Modelle des Jab MX zwischen 4399 und 5499 bietet der Bonner Versender an - alle sind derzeit reduziert.
Testbericht als PDF Download
"Überragend" für JAB MX 10.0 HD - 4 BIKES IM PRAXISTEST – MOUNTAINBIKE 08/2024
FAZIT „Das brandneue Radon Jab MX überzeugt mit Highend-Parts, moderner Geometrie und gelungenem Carbon-Rahmen. Auch Handling und Fahrwerk performen top.“
Testbericht als PDF-Download


Variabler Lenkwinkel
Je nach Einbaulage der ACROS Steuersatzschalen lässt sich der Lenkwinkel anpassen. Die Steuersatzschalen werden hierfür einfach um 180° gedreht, um Einfluss auf den Lenk- und Sitzwinkel zu bekommen. Flache Einstellung für die ultimative Session im Bikepark oder moderate Einstellung für die Enduro Tour.
Du hast die Wahl!
Flache Einstellung
Lenkwinkel 63,85°
Sitzwinkel 76,65°
Moderate Einstellung
Lenkwinkel 64,75°
Sitzwinkel 76,35°
Ausstattung
- Material: Vollcarbon Hauptrahmen und Hinterbau
- Maximale Reifenbreite: 27,5", 2.4"
- Winkelsteuersatz zur Geometrie-Variation
- Schaltauge: UDH
- Nachlauf: 44mm
- Einbaumaß: 205 x 60mm
- Buchsenmaß: oben: Trunnion, unten: 8 x 30mm
Federweg Front160mm
Federweg Rear160mm
- Felgenhöhe: 20mm
- Maulweite: 30mm
- Tubeless ready: ✔
- Tubeless Ventile: ✔
- Tubeless Felgenband: ✔
- Tubeless Milch: nicht enthalten
BremseMagura MT5
BremsscheibenMagura Storm HC, 203/203mm, 6-bolt
KurbelSRAM X1 1000 Eagle, DUB, 32T, Boost, 170mm
InnenlagerSRAM DUB, Pressfit, 92mm
SchalthebelSRAM NX Eagle, Shiftmix
SchaltwerkSRAM GX Eagle, 12-speed
KassetteSRAM GX Eagle XG-1275, 10-52
KetteSRAM SX Eagle
KettenführungMRP 1X, ISCG05
LenkerRace Face Chester, 35 x 780mm, 35mm rise
- S: 40mm
- M: 40mm
- L: 50mm
- XL: 50mm
- Internal cable routing
GriffeSDG Thrice
- S: 105-125mm Hub
- M: 130-150mm Hub
- L: 130-150mm Hub
- XL: 150-170mm Hub
SattelSDG Bel Air V3
Reifen FrontMaxxis Assegai 3C, MaxxTerra, EXO+, TR, 29" x 2.5" WT
Reifen RearMaxxis Minion DHR II 3C, MaxxTerra, EXO+, TR, 27.5" x 2.4" WT
Farbeblackluster / deepblack
Gewicht14,45 kg*
RahmengrößenS, M, L, XL
Pedalenot included
Zulässiges Gesamtgewicht115 kg
*Die Angabe bezieht sich auf die kleinste Rahmengröße; gewogen ohne Pedale.
**Vertragslaufzeit 60 Monate (ggf. andere Laufzeiten möglich); Sollzinssatz (jährl.) 4,8% gebunden für die gesamte Laufzeit. Der effektive Jahreszins beträgt 4,9%. Versandkosten sind im Finanzierungsbeispiel nicht enthalten.
Vertragspartner ist die TARGOBANK AG & Co. KGaA. Bitte beachten Sie dazu auch die weiteren Hinweise zur Finanzierung.

➦ Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer.
Bike-Kategorie: 5 Freeride
Bikeparkbesuche, knackige Trails und Jumplines sind genau Dein Ding? Unsere Modelle aus der Kategorie „Freeride“ sind sehr vielseitig einsetzbar und eignen sich für ambitionierte Racer.
Mehr erfahren





