Rahmengrösse berechnen
- Zoll ( - cm )
RENDER 10.0 750

Mit dem RENDER 10.0 750 sprechen wir all diejenigen an, die neben optischen Highlights auch Wert auf High-End Parts legen. Warum bei der Konkurrenz tief ins Portemonnaie schauen, wenn bei uns die edle Ausstattung bereits serienmäßig ist? Bei dem Anblick des Fahrwerks sticht bereits das Fox Factory Fahrwerk ins Auge. Die 160 mm der Fox 36 Factory mit FIT4 Kartusche bringen Dich nicht nur im Uphill Modus antriebsneutral auf den Berg. Zusammen mit dem 140 mm generierenden Fox Float X Factory steht Dir einer neuen Bestzeit auf Deinem Lieblingstrail nichts mehr im Wege. Ausbalanciertes Handling, gut beherrschbarer Grenzbereich – auch Schwalbes Reifenkombi mit Magic Mary an der Front und Big Betty am Heck tragen hier zu einem gut kontrollierbaren Enduro-Feeling bei. Aufgezogen auf dem hochwertigen Newmen Evolution SL E.G.30 Laufradsatz mit 30 mm Maulweite bekommst Du hier alle Zutaten für die nächste Session ab Werk. Beim Antrieb findest Du das neue Bosch Smart System mit dem bärenstarken CX Motor, welcher mit seinen 85 Nm jede noch so steile Rampe easy aussehen lässt. Elegant im Oberrohr integriert ist der Bosch System Controller, welcher Dir jeden Fahrmodus visuell darstellt und die zentrale Schnittstelle zu etwaigen Upgrades wie z. B. einem Display bildet. Der Mini Controller von Bosch sitzt kabellos am Lenker und sorgt so für ein cleanes Cockpit ohne jegliches Kabelgewirr am Lenker. Das nächste Highlight entdeckst Du beim Anblick der SRAM Eagle 1x12 Schaltung mit Parts aus der GX und X01 Serie: Blitzschnelle Gangwechsel, hohe Zuverlässigkeit und hochwertige Haptik sind hier serienmäßig an Bord. Mit vier Kolben vorne und hinten ist die Magura MT5 Bremse seit Jahren ein gern gesehener Gast auf unseren Bikes. Kaum eine andere Bremse auf dem Markt überzeugt durch höchste Bremspower und dennoch fein dosierbare Bremskraft wie der beliebte Bremsanker der Spezialisten aus Schwaben. Die neue SDG Bel Air V2 ist im Hub einstellbar, bietet volle Kontrolle in technischen Sektionen und beherbergt den bequemen SDG Bel Air V3 Max Sattel. Mach Dich für das RENDER 10.0 750 startklar!
Highlights
Bosch Performance Line CX Motor der 4. Generation
Bosch 750Wh Powertube
Bosch System Controller - das smarte System
Fox 36 Factory FIT4 3-Pos. Federgabel
Fox Float X Factory 2-Pos. Dämpfer
SRAM X01 Eagle Schaltwerk
Newmen Evolution SL E.G.30 Laufradsatz

"sehr gut" für RENDER 9.0 750 in "mountainbike 03/2025"
Radon schickt für 4000 Euro ein starkes E-MTB-Paket ins Rennen. Das Render 9.0 ist im Online-Shop des Bonner Versenders dauerhaft um 1600 Euro reduziert. Dafür bekommt man den 85 Nm starken Bosch-CX- Motor der 4. Generation mit herausnehmbarem 750-Wh-Akku.
Testbericht als PDF Download
RENDER AL 7.0 750 im Praxistest beim EMTB-Magazin 02/24
Bosch Smart System, Rockshox-Fahrwerk, Tele-Stütze und Vollfederung zum Preis eines Einsteiger-Hardtails: Für 3199 Euro schnürt Versender Radon mit dem Render AL 7.0 750 ein unverschämt gutes Paket. Ob das supergünstige E-MTB Fully auch im Test bestehen kann?
TESTBERICHT ALS PDF DOWNLOAD
RENDER 10.0 HD - 5 SPORTLICHE BIKES VON 2999 BIS 8999 EURO – ELEKTRO RAD 01 / 2024
Auf den ersten Blick erkennt man: RADON will mit dem Render 10.0 HD klotzen, nicht kleckern. Edelste Parts, eine Gravity-betonte Geometrie und der kraftvolle, breit gespreizte Antrieb lassen aufhorchen.
Testbericht als PDF-Download
RENDER 10.0 750 - FÜNF E-BIKES IM TEST IM EMTB-MAGAZIN
"RADON ist und bleibt ein Ausstattungskracher. Schon als das erste Render Ende 2019 vorgestellt wurde, sorgte das Bike für eine große Überraschung. Auf einen Schlag verabschiedete der Bonner Versender den klassischen Aufsetz-Akku und integrierte den damals frisch vorgestellten CX-Motor in einen Hauptrahmen aus Carbon zu einem noch dazu guten Preis.
Testbericht als PDF-Download
E-BIKE TEST IN EMTB-MAGAZIN 06-07/21: RENDER 10.0
Das RENDER von RADON ist ein alter Bekannter in unserem Testlabor - und immer ein hei er Tipp. Denn das Preis-Leistungs-Verhältnis ist beim Bonner Versender richtig stark.
Testbericht lesen
16 E-MOUNTAINBIKES IN WOMB E-MTB SONDERAUSGABE: RENDER 10.0 BEGEISTERT
Der speziell designte Hauptrahmen wird aus Carbon gefertigt. Ein schickes wie nützliches Detail ist die Verbindungsstrebe zwischen Ober- und Unterrohr. Einerseits erhöht sie die Steifigkeit des Rahmens, und zugleich bildet sie die vordere Dämpferaufnahme.
Testbericht lesen
"KAUFTIPP" FÜR RENDER 10.O IN MOUNTAINBIKE 03/21 – VIERZEHN E-BIKES IM TEST
Mit Bosch-CX-Motor der vierten Generation, 625-Wh-Akku, Kiox-Display sowie erfrischender Formensprache dürfte das RENDER auch 2021 zum Verkaufsschlager taugen.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
RENDER 8.0 im Test: Sportlicher Allrounder zum attraktiven Preis @velomotion
Mit dem RENDER hat Direktversender RADON ein wirklich spannendes E-MTB für preisbewusste Käufer im Programm. Das Carbon-Fully hat sehr gute Allround-Eigenschaften und kann mit sehr intuitivem Handling punkten.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
"KAUFTIPP" für RENDER 10.0 in MOUNTAINBIKE 08/20
Der kraftvollste Motor, gepaart mit top Parts und gutem Handling: Das RENDER 10.0 macht nicht nur auf der verlängerten Sonntagsrunde richtig Laune.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
Das Warten hat sich gelohnt: "Testsieger Preis/Leistung" für RENDER 9.0 in WOMB N°3.20
Im Dezember letzten Jahres enthüllte der deutsche Direktversender RADON sein brandneues E-Mountainbike, das sich der Trail-Enduro-Szene verschrieben hat. Der extravagant gestylte Hauptrahmen wird aus Carbon gefertigt.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
"Testsieg" und "Note: Sehr Gut" für RENDER 8.0 in EMTB-Magazin 02/20
Das RENDER ist ein gelungenes Gesamtpaket mit schickem Rahmen und einem Top-Komponentenmix. Vor allem bergauf lässt das Bike keinen Konkurrenten an sich vorbei.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
"Kauftipp" und "Note: Sehr gut" für RENDER 10.0 in Elektrobike 01/20
RADON ist mit dem neuen RENDER ein hochwertiges E-Bike gelungen, dessen Fahreigenschaften rundum überzeugen. Auch die Detaillösungen sowie die Ausstattung gefallen.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
E-Bike Test in EMTB-Magazin 01/20: RENDER 10.0
Die E-MTBs vom Bonner Versender RADON haben in den vergangenen Jahren mit schier unschlagbarem Preis/Leistungsverhältnis geglänzt. Für 2020 bekommt die Palette eine drastische Modernisierungskur.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
"Kauftipp" für RENDER 10.0 in MOUNTAINBIKE 02/20
RADON ist mit dem neuen RENDER ein hochwertiges E-Bike gelungen, dessen Fahreigenschaften rundum überzeugen. Auch die Detaillösungen sowie die Ausstattung gefallen.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
RADON RENDER 10.0 HD im Test @EMTB-NEWS.DE 12/19
Hämmern bis der Arzt kommt! Kaum ein E-Bike hat uns in letzter Zeit so geflasht wie das Radon Render 10.0 – und zwar nicht nur auf dem Trail! Der formschöne Carbon-Rahmen ist wertig gefertigt, steif, gut ausbalanciert und hat ein eigenes Design. Damit gehört dieses E-MTB optisch nicht zum aktuellen „Einheitsbrei“ der Bosch-Bikes, sondern verfügt über eine ganz eigene Optik mit hohem Wiedererkennungswert.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
Test: RADON RENDER 10.0 HD @WOMB
Hier geht es bereits zum ersten Testeindruck des neuen E-Mountainbikes von Direktversender RADON. Das world of mtb Magazin hatte vorab die Möglichkeit das Topmodell RENDER 10.0 HD über die Trails zu scheuchen.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
Rahmen
Unser RENDER ist ein moderner Klassiker, seit der Saison 2022 kommt er zusätzlich noch als Überarbeitung für das neue Bosch Smart System. Was bleibt, sind der hochmoderne, leichte und sehr steife Carbonrahmen mit dem prägnanten Flügel zwischen Ober- und Unterrohr, der elegant auch den Dämpfer aufnimmt. Ebenso erhalten bleiben die 140mm Federweg am Hinterbau, die wir an der Front mit 160mm Federgabeln kombinieren. Im Unterrohr wird der kapazitätsstarke 750 Wh Akku untergebracht, der den brutal starken Bosch Performance CX Motor mit seinen 85 Nm antreibt. Neu ist auch die Ladebuchse für die Batterie, die auf der linken Seite des Sitzrohrs liegt und bei Nichtbenutzung von einer kleinen, drehbaren Scheibe vor Schmutz geschützt wird. Der Speedsensor sitzt bei der neuesten RENDER Variante im Ausfallende, der Signal gebende Magnet dreht sich in der hinteren Bremsscheibe. Optional kann der neue RENDER Rahmen im Oberrohr ein Display aufnehmen, wo Du dann alle Daten äußerst praktisch direkt im Blick hast



Ausstattung
- Material: Carbon Hauptrahmen/Aluminium Hinterbau
- Maximale Reifenbreite: 2.6"
- Powertube Akku 750Wh horizontal
- Schaltauge: UDH
- Nachlauf: 44mm
- Einbaumaß: 210 x 55mm
- Buchsenmaß: Oben: 8 x 30mm, Unten: DU-Bushing 12.7mm
Federweg Front160mm
Federweg Rear140mm
- Maulweite: 30mm
- Tubeless ready: ✔
- Tubeless Ventile: nicht enthalten
- Tubeless Felgenband: 32-33mm, nicht enthalten
- Tubeless Milch: nicht enthalten
BremseMagura MT5
BremsscheibenMagura MDR-C, 203/203mm, 6-bolt
Kurbele*thirteen e*spec Plus, 165mm, SRAM Eagle Chainring, 34T
SchalthebelSRAM GX Eagle, single click, Shiftmix
SchaltwerkSRAM X01 Eagle, 12-speed
KassetteSRAM GX Eagle XG-1275, 10-52
KetteSRAM GX Eagle
KettenführungReverse Components Flip-Guide, direct mount
LenkerRace Face Turbine R, 35 x 780mm, 20mm rise
- M: 40mm
- L: 40mm
- XL: 50mm
SteuersatzAcros Block-Lock, ZS56/ZS56
GriffeSDG Thrice
- M: 105-125mm Hub
- L: 130-150mm Hub
- XL: 150-170mm Hub
SattelSDG Bel Air V3 MAX, Lux alloy
Reifen FrontSchwalbe Magic Mary, Addix-Soft, Super Trail, TLE, 29" x 2.4"
Reifen RearSchwalbe Big Betty, Addix-Soft, Super Trail, TLE, 29" x 2.4"
MotorBosch Performance Line CX Gen4 Smart System
AkkuBosch Powertube 750Wh
DisplayBosch System Controller / Mini Remote
LadegerätBosch Charger 4A
Farbemidnightblue / brilliantsilver
Gewicht23,45 kg*
RahmengrößenM, L, XL
Pedalenot included
Zulässiges Gesamtgewicht135 kg
*Die Angabe bezieht sich auf die kleinste Rahmengröße; gewogen ohne Pedale.
**Vertragslaufzeit 60 Monate (ggf. andere Laufzeiten möglich); Sollzinssatz (jährl.) 4,8% gebunden für die gesamte Laufzeit. Der effektive Jahreszins beträgt 4,9%. Versandkosten sind im Finanzierungsbeispiel nicht enthalten.
Vertragspartner ist die TARGOBANK AG & Co. KGaA. Bitte beachten Sie dazu auch die weiteren Hinweise zur Finanzierung.

➦ Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer.
Bike-Kategorie 4: ALL MOUNTAIN / ENDURO
Egal ob flowiger Trail oder verblockte, technische Passagen – Mit einem Bike aus der Kategorie „Allmountain/ Enduro“ bist Du für alle Fälle gewappnet!
Mehr erfahren






