Rahmengrösse berechnen
- Zoll ( - cm )
DEFT 9.0 750


Unser DEFT 9.0 750 hat das Zeug zum Bestseller, hier ist alles an Bord, was Du für ausgedehnte Trailabenteuer brauchst! Das fängt an mit dem Bosch Performance CX Motor neuester Generation inklusive Smart System. Mit seinen gewaltigen 85Nm Drehmoment und bis zu 340% Tretunterstützung bringt Dich der CX spielend auf die Spitze des Bergs, mit den vier Fahrmodi bestimmst Du die Geschwindigkeit und kannst echten Uphill Flow geniessen. Und der kann durchaus eine ganze Weile andauern, denn die große 750Wh Powertube Batterie bringt viel Kapazität mit, um bei großer Entdeckerlust auch noch den nächsten Gipfel mitzunehmen. Alle erdenklichen Eck- und Leistungsdaten kannst Du dem Kiox 300 Display entnehmen, was zentral vor Dir neben dem Vorbau thront und bestens ablesbar ist. Basis für den Trailgenuß ist der neu entwickelte DEFT Carbonrahmen, der in seinem Unterrohr auf einer Schiene den großen Akku aufnimmt und zeitgleich alle Leitungen sauber aufgeräumt führt. Über eine Serviceklappe, die mit einem Kunststoff-Strap gehalten wird, kannst Du bei Bedarf jederzeit den Akku entnehmen, um ihn zu tauschen oder extern zu laden. Selbstverständlich kann der Ladevorgang aber auch direkt am Bike ausgeführt werden, die Ladebuchse ist seitlich am Sitzrohr untergebracht und wird von einer sichelförmigen, schwenkbaren Kappe vor Schmutz geschützt. Am Steuerrohr verlaufen alle Züge direkt über die Abdeckkappe des Acros Steuersatzes in den Rahmen, der somit keine Zugeingänge mehr aufweist und dadurch einen extrem cleanen Look erhält. Zusätzlich verhindert die untere Acros Block Lock Lagerschale ein Einschlagen der Gabelkrone oder des Lenkers in den Rahmen im Fall eines Sturzes. Optisch ist der DEFT Rahmen an den bekannten RENDER angelehnt, hebt sich jedoch optisch durch den markanten Überwurf des Flügels zwischen Ober- und Unterrohr ab, zudem ist der Flügel zeitgleich die obere Dämpferaufnahme für den nagelneuen Fox Float X Performance Elite Dämpfer, der supersensible 170mm Federweg freigibt. Das erhabene Fahrwerk wird vorne von der Fox 38 in der Performance Elite FIT GRIP2 Variante komplettiert, die feinfühlig anspricht, aber trotzdem in kniffligen Situationen schön hoch im Federweg steht und Dich vor unguten Gefühlen bewahrt. Die Schaltgruppe wird von SRAM geliefert und stellt mit Eagle Technologie ein breites Spektrum an Gängen bereit, die große Kassette mit 10-52 Zähnen lässt Dich jeden Gipfel erklimmen und stellt trotzdem auch für die Abfahrt immer den richtigen Gang bereit. Wenn es abwärts geht, steht Dir mit Magura's MT5 Vierkolbenbremse ein treuer Partner zur Seite, der martialisch zubeißt, sich aber dennoch fein dosiert einsetzen lässt. Bei der vollen Kontrolle über den Trail wird die MT5 unterstützt vom RaceFace Turbine R Cockpit, was kurz, breit und ergonomisch geshaped ist. Viel Beinfreiheit in technischen, steilen Trailabschnitten garantiert die mechanische RADON Variostütze mit 150mm Hub, die sich bequem vom Lenker aus bedienen lässt. Mitverantwortlich für das niedrige Gewicht des DEFT 9.0 750 sind die SUNringlé Düroc SD37 Expert Laufräder, die gleichzeitig leicht und solide sind - Stahlachsen und Rotor sind speziell auf die Kräfte von Ebikes ausgelegt. Für maximalen Grip spezifizieren wir Maxxis' Kombination aus Assegai vorne und Minion DHR II hinten, beide mit griffiger Gummimischung und der Exo+ Karkasse für großen Pannenschutz. DEFT 9.0 750 hat, was Du brauchst!
Highlights
Bosch Performance Line CX Motor der 4. Generation
Bosch Kiox 300 - das smarte System
Fox 38 Performance Elite FIT GRIP2 Federgabel
Fox Float X Performance Elite 2-Pos. EVOL LV Dämpfer
SRAM GX Eagle Schaltwerk
SUNringlé Düroc SD37 Expert Laufradsatz

Rahmen
Der DEFT Rahmen ist eine absolute Augenweide und ist technisch mit neuesten Finessen ausgestattet. Mit 170mm Federweg an Front und Heck bieten wir nicht nur ein reinrassiges E-Enduro, sondern auch enorme Reserven im Trail und sorgen somit für eine Menge Fahrspaß. Für den cleanen Look sorgen die komplett durch den Steuersatz verlegten Züge und Leitungen. Ebenfalls verfügt dieser über eine Block-Lock Funktion, wodurch Folgeschäden im Falle eines Sturzes verhindert werden. Der flügelähnliche Überwurf, welcher Ober und Unterrohr verbindet, macht nicht nur optisch was her, sondern bietet auch in technischer Hinsicht ein absolutes Highlight. Sowohl der Carbon-Hauptrahmen als auch die Trunnion-Dämpferaufnahme bewirken eine Menge Steifigkeit und Stabilität. Wie auch beim RENDER bietet die untere Dämpferaufnahme gleichzeitig einen Teil der Wippe, welche dem Rahmen eine einzigartige Kinematik und besonders hohe Stabilität des Hinterbaus verleiht. Der 750Wh große Akku wird durch eine Patrone in das Unterrohr integriert, die für geräuscharmes Fahren und einen wackelfreien Sitz sorgt. Durch eine gummierte Abdeckung, welche das Unterrohr abschließt, lässt sich der Akku problemlos und schnell entnehmen. Mittels der am Sitzrohr befindlichen Ladebuchse lässt sich der Akku ohne Entnahme laden. Das Schaltwerk wird am neuen, herstellerübergreifend genormten UDH hanger montiert, der Speedsensor ist elegant in der Bremsscheibe und Kettenstrebe integriert, sodass der klassische Speichenmagnet der Vergangenheit angehört.

RADON DEFT 10.0 750 IM TEST @EBIKE-MTB.COM 2023
Mit dem RADON DEFT 10.0 750 2023 schickt der Online-Versender sein Bike fürs Grobe ins Rennen. Für einen Preis von 6.799 € bekommt man 170 mm Federweg und das Bosch Performance CX Smart System mit 750-Wh- Akku, verpackt in einen Carbon-Rahmen mit Alu-Hinterbau. Doch kann das DEFT auch abseits vom sehr guten Preis überzeugen?
DOWNLOAD TESTBERICHT ALS PDF
RADON DEFT 9.0 750 IM EINZELTEST - WOMB E-MTB SONDERAUSGABE 2/22
Der stylische Hauptrahmen mit doppelter Verstrebung zwischen Ober- und Unterrohr, was die vordere Dämpferaufnahme bildet, wird aus Carbon gefertigt und mit einem Aluminiumhinterbau verknüpft. Vorne wie hinten rollt das Deft auf großen 29-Zoll-Laufrädern.
TESTBERICHT ALS PDF ANSEHEN
DEFT 8.0 im Praxistest / Mountainbike Sonderheft 02/2022
Mit dem DEFT führt der Bonner Versender ein, übersetzt, „flinkes“ E- Enduro mit 170-mm-Fahrwerk neu im Programm. Zum Test stand uns das Einstiegsmodell 8.0 mit Carbon-Hauptrahmen und Alu-Hinterbau zur Verfügung.
TESTBERICHT ALS PDF ANSEHEN
"POTENTE E-ENDURO-NEUHEIT" im Test - DEFT 9.0 750 bei EMTB-NEWS.DE
Bereits einige Tage vor der offiziellen Präsentation und Markteinführung hatten wir die Möglichkeit, das neue Radon Deft 9.0 zu testen. Wir konnten das langhubige E-Enduro auf unseren Hometrails und vertrauten Teststrecken bei Bad Kreuznach und Bamberg probefahren und haben uns einen ersten Eindruck verschaffen können.
TESTBERICHT ALS PDF DOWNLOADEN


Ausstattung
- Material: Carbon Hauptrahmen/Aluminium Hinterbau
- Maximale Reifenbreite: 2.6"
- Powertube Akku 750 Wh horizontal
- Schaltauge: UDH
- Nachlauf: 44mm
- Einbaumaß: 205 x 65mm
- Buchsenmaß: oben: Trunnion, unten: DU-Bushing 12.7mm
Federweg Front170mm
Federweg Rear170mm
LaufradsatzSUNringlé Düroc SD37 Expert, 32mm, 110/148mm
BremseMagura MT5
BremsscheibenMagura MDR-C, 203/203mm, 6-bolt
Kurbele*thirteen e*spec Plus, 165mm, SRAM Eagle Chainring X-SYNC 2 , 34T
SchalthebelSRAM NX Eagle, single click, Shiftmix
SchaltwerkSRAM GX Eagle, 12-speed
KassetteSRAM GX Eagle XG-1275, 10-52
KetteSRAM NX Eagle
KettenführungReverse Components Flip-Guide, direct mount
LenkerRace Face Turbine R, 35 x 780mm, 35mm rise
- M: 40mm
- L: 40mm
- XL: 60mm
- Internal cable routing
GriffeSDG Thrice
- M: 125mm Hub
- L: 150mm Hub
- XL: 150mm Hub
SattelSDG Bel Air V3
Reifen FrontMaxxis Assegai, 3C, MaxxTerra, EXO+, TR, 29" x 2.5" WT
Reifen RearMaxxis Minion DHR II, 3C, MaxxTerra, EXO+, TR, 29" x 2.4" WT
MotorBosch Performance Line CX Gen4 Smart System
AkkuBosch Powertube 750Wh
DisplayBosch LED Remote / Bosch Kiox 300
LadegerätBosch Standard Charger 4A
Farbecoolgray / nearlyblack
Gewicht24,6 kg*
RahmengrößenM, L, XL
Pedalenot included
Zulässiges Gesamtgewicht135 kg
*Die Angabe bezieht sich auf die kleinste Rahmengröße; gewogen ohne Pedale.
**Vertragslaufzeit 60 Monate (ggf. andere Laufzeiten möglich); Sollzinssatz (jährl.) 4,8% gebunden für die gesamte Laufzeit. Der effektive Jahreszins beträgt 4,9%. Versandkosten sind im Finanzierungsbeispiel nicht enthalten.
Vertragspartner ist die TARGOBANK AG & Co. KGaA. Bitte beachten Sie dazu auch die weiteren Hinweise zur Finanzierung.

➦ Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer.
Bike-Kategorie: 5 Freeride
Bikeparkbesuche, knackige Trails und Jumplines sind genau Dein Ding? Unsere Modelle aus der Kategorie „Freeride“ sind sehr vielseitig einsetzbar und eignen sich für ambitionierte Racer.
Mehr erfahren








