RADON schickt mit dem SLIDE 150 eine herrliche Wuchtbrumme in den Test. Wenn es hart und ruppig abwärts geht, hält mit...
... Vorserienrahmen. Das TRAIL 8.0 entspricht nun den RADON-Vorgaben, die da wären: sehr tief, sehr flach...
...Mit dem aktuellen Modell verpasste Radon dem Skeen ein paar markante Veränderungen, um es noch Trail-lastiger und...
Radons Spire Carbon ist eine ehrliche Haut – dieses Rad will Rennen fahren!
... Performance- Karkasse bremst das Potenzial des Radons in der Abfahrt. Die 130 Milimenter Federweg an der...
...Auf zwei unterschiedlichen Reifenformate stellt Radon seinen Super-Tourer. Fünf Millimeter ist der Vorderreifen...
Das JEALOUS beerbt das BLACK SIN – der Namenswechsel kommt nicht von ungefähr. Mit minimalem Gewicht und zahlreichen Detaillösungen möchte man eifersüchtige Blicke ernten. „Das JEALOUS beerbt das
...Die Slide-Serie von Radon ist äußerst ansprechend. Mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis begeistern die von Bodo...
... bis ans Maximum beansprucht. Mit dem Jealous hat Radon ein Rad geschaffen, das nicht nur auf den roughesten...
... Laufruhe. Damit das Bike handlich bleibt, hat Radon den Reach mit 450mm (Größe L) eher kompakt gehalten,...
...Frisch aus dem Ei gepellt macht Radons neues Hardtail gleich mal Radau im BIKE-Testlabor.
...90 G RAHMENGEWICHT (BEI EINEM 16“-RAHMEN) – EIN TOPWERT! RADON hat mit dem JEALOUS ein ultraleichtes Race-Hardtail...
... ist jedenfalls das Preis-Leistungs-Verhältnis des Radon TCS 9.0. Das machen die doch mit Absicht! ...
... (Cross Country) oder Raphaela Richter (Enduro) auf Radon-Bikes bei internationalen Wettkämpfen ganz vorne...
..."Das sportliche Radon-Hardtail ist leicht, stark motorisiert, gut ausgestattet und macht Spaß. Die erlaubte Zuladung...
... "Das Radon Urban 7.0 setzt sich schon mit seinem Test-Bestgewicht von etwas mehr als 14 Kilo vom Rest der Räder...
... unterwegs. Im Vergleich zum Vorgänger-Modell hat Radon den Federweg um 10 Millimeter verringert und das Bike...
... "Das Spire Carbon ist einer der Dauerbrenner bei Radon. Es ist schon länger im Programm, wurde aber 2015 komplett...
... So its at times like this when I see that the Radon Swoop 170 niched at Super Enduro that I begin to...
... "Bei Radon laufen die Crossräder unter der Rubrik "Urban", zusammen mit Trekking- und Fitness-Rädern....
... dient der Gabelanschlagschutz im Design des Radon-Logos. Leider wirkt das „R“ etwas wacklig und wir...
... Teleskopsattelstütze umrüsten. "[...] Das Radon hatte zusammen mit dem Cannondale den besten Vortrieb....
...Als leichter Sportler überzeugt das Radon Scart Hybrid im Test. Spritzig und wendig flitzt es über die Straße und...
...Als einziger Direktversender im Test kann Radon sein ZR mit hochwertigen Anbauteilen bestücken und trotzdem den Preis...
Suchergebnisse 121 bis 144 von 251
FAZIT „Mit seinem geringen Gewicht und den spaßigen Fahreingenschaften entpuppt sich das RADON als gelungener Allrounder. Das...
Eine Rockshox-Pike-Gabel aus der Ultimate-Baureihe, eine lupenreine Sram -GX-Schaltgruppe und eine solide Bremsanlage aus dem Hause Magura - was die...
FAZIT „Das SWOOP war unser Favorit im Testfeld. Super Fahrwerk, spritziges Handling, top ausgestattet. Super: der breite Einsatzbereich - von easy...
Keine Frage, Rennräder mit Felgenbremsen haben gerade im günstigen Preissegment deutliche Gewichtsvorteile. Dass ein Renner mit Disc dennoch eine...
FAZIT: Mit den klassischen Tugenden eines Tourers glänzt das SKEEN TRAIL 10.0. Das relativ leichte Versender-Bike giert nach langen Rides, sorgt aber...
Das SUNSET SUPREME ist das Trekking-Topmodell von RADON, der Eigenmarke des Direktanbieters Bike-Discount. Entsprechend werden hohe Erwartungen an die...
Das REGARD 10.0 ist für den Bonner Versandhändler ein absoluter Verkaufs- schlager. Obwohl der Preis seit der Markteinführung im Vorjahr um 200...
Mit dem RADON DEFT 10.0 750 2023 schickt der Online-Versender sein Bike fürs Grobe ins Rennen. Für einen Preis von 6.799 € bekommt man 170 mm Federweg...
In Sachen Preisattraktivität macht RADON traditionell nur selten jemand etwas vor. Typisch Versender, statten die Bonner ihre Bikes stets mit...
Ein sportlicher Renner zum Hammerpreis: Vergleichsweise günstige 3599 Euro verlangt RADON für sein Spire Disc 10.0 mit der neuen Ultegra Di2 - und...
Lust auf seriöse MTB-Touren und Spaß auf den Trails? Dann ist das Jealous Hybrid 10.0 eine sehr gute Wahl. Radon packt neben der starken Ausstattung...
Dass Radon mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis punktet, ist nicht neu. Das Relate 8.0 überzeugt aber vor allem mit seinem starken Auftritt. Die...
Die alltagstauglich konzipierte Solution-Serie ist ein langjähriger Berstpreis-Bestseller im Sortiment des Onlinevermarkters RADON. Der H&S Bike...
Das Enduro Swoop 10.0 ist mit 4000 Euro nicht das Top-Modell. Die Ausstattung fällt dennoch edel aus, wie man es vom Versender kennt. Im Carbon-Rahmen...
"RADON ist und bleibt ein Ausstattungskracher. Schon als das erste Render Ende 2019 vorgestellt wurde, sorgte das Bike für eine große Überraschung....
Alles wird besser, aber auch teurer. Moderne MTBs sind auf einem Entwicklungsstand, von dem man vor zehn Jahren nur träumen konnte. Dennoch haben...
Was die Bonner für 3999 Euro in den Versandkarton packen, ist außergewöhnlich. Ein Fox-Fahrwerk aus der Factory-Baureihe, eine lupenreine...
Trotz des Gravel-Booms in den vergangenen Jahren fristete die beliebte Rad-Gattung bei RADON ein Schattendasein. Das hat sich mit Frühjahr die- ses...
Radon Cragger 7.0 im Test: Das Bonner Trail-Hardtail ist kein Unbekannter in unserer Redaktion. Für den aktuellen Vergleichstest haben wir uns die...
Gleich drei Varianten seines neuen Gravelbikes REGARD hat RADON in diesem Frühjahr vorgestellt. Während sich die Varianten REGARD 8.0 und 9.0 mit...
Das Touren-Pedelec Relate 8.0 von Versender RADON überzeugt mit hochwertiger, stimmiger Ausrüstung und schöner Verarbeitung. Eine gefederte...
Der Versender RADON ist bekannt für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. So bekommt man für das Slide Trail 10.0 nicht nur einen Carbon-Rahmen,...
Das DEFT vom Bonner Versender RADON wurde erst vor Kurzem vorgestellt. Optisch sieht es seinem kleinen Bruder, dem All Mountain RENDER, sehr ähnlich....
Das Swoop 9.0 für 3099 Euro konnten wir bereits im Enduro-Special in BIKE 6/22 ausgiebig testen. Mit dem 10.0 steht die 900 Euro teurere Version im...
Seite 1 von 14.
Share your best moments on your RADON-BIKE with our community by using the #radonbikes & #bisbaldimwald tag.
Hotline +49 (0) 2641 89 00 0
info@radon-bikes.de