Rahmengrösse berechnen


Die eingegebene Schritthöhe entspricht einer Rahmengröße von
- Zoll ( - cm )
Spare 800€
Spare

3799 € UVP 4599 € inkl. DE-MwSt., zzgl. Versand
inkl. DE-MwSt., zzgl. Versand

Ballern im Bikepark, epische Runden in den Bergen - das SWOOP 10.0 HD hat alles, was Du dafür brauchst und davon nur vom Feinsten! Der leichte und supersolide Carbonrahmen gibt Dir direkt ein gutes Gefühl und platziert Dich zentral im Bike. Allerlei technische Finessen wie der über die Steuersatzschalen anpassbare Lenkwinkel geben Dir die Möglichkeit, das SWOOP 10.0 HD auf Deine Ansprüche einzustellen. Der Rahmen generiert 170mm Federweg im Zusammenspiel mit dem erhabenen Fox Float X2 Dämpfer, der supersensibel anspricht, dann aber bei Highspeed und kniffligem Gelände ordentlich Reserven bietet. Perfekt dazu passt Fox' Enduro-Flaggschiff 38 Factory FIT GRIP2, die Dir bei passablem Gewicht unschlagbare Steifigkeit und Präzision bietet und dazu ungeahnte Einstellmöglichkeiten mit jeweils in High- und Low Speed anpassbarer Zug- und Druckstufe. Fällt der Trail steil in Stufen ab, hast Du hier immer ausreichend Gegendruck. Im steilen Downhill hilft Dir auch die massive Hayes Dominion Vierkolbenbremse, die immer satte Power bietet und fein modulierbar ist. Den Gipfel erreichst Du entspannt pedalierend - die XO1 Eagle Schaltung von SRAM stellt Dir knackige Schaltvorgänge auf der einen und eine enorme Bandbreite mit der 10-52 Zähne umfassenden Kassette auf der anderen Seite zur Verfügung. Die verbaute SRAM X1 Eagle Carbon Kurbel ist leicht und solide zugleich, dazu kommt eine ordentliche Portion Sexyness durch die schimmernde Carbonoberfläche. Maximale Kontrolle erhältst Du durch das optimal geshapte RaceFace Cockpit mit dem breiten SixC Carbonlenker und die absenkbare Fox Transfer Stütze, die ebenso wie das Fahrwerk im edlen Kashima Coating daherkommt und Dir viel Freiheit gibt, um das Gewicht nach hinten zu verlagern im Steilen. Leichte und stabile SL A.30 Laufräder von Newmen und die gripstarken und pannensicheren Maxxis Minion DHF/DHR Reifen komplettieren das Superenduro-Megapackage. Swoop your life!

Highlights

Fox 38 Factory FIT GRIP2 Federgabel

Fox Float X2 Factory 2-Pos. Dämpfer

Newmen Evolution SL A.30 Laufradsatz

Hayes Dominion Bremsen

SWOOP 10.0 HD - „PREIS-LEISTUNGS-TIPP“ + „TESTSIEGER“ - FREERIDE 02/23

FAZIT „Das SWOOP war unser Favorit im Testfeld. Super Fahrwerk, spritziges Handling, top ausgestattet. Super: der breite Einsatzbereich - von easy Trailriding bis heavy Parkshredding.“

Testbericht als PDF Download

11 TRAIL-& ENDURO-BIKES IN WOMB 2/21: SWOOP CARBON 10.0 ÜBERZEUGT

Das für den harten Einsatz getrimmte SWOOP zeichnet sich neben einem cleanen Rahmendesign durch technisch ausgefeilte Details aus. Der Viergelenkshinterbau soll laut RADON über eine progressive Kinematik verfügen. Dadurch ist das Bike neben dem hier zu sehenden Luftdämpfer auch mit einem Stahlfederbein kompatibel.

Testbericht lesen

SWOOP 10.0 HD „PREIS-LEISTUNGS-TIPP“ - HIGHEND-ENDUROS IN FREERIDE 01/21

Das günstigere Modell des RADON SWOOP haben wir erst kürzlich über die Trails in Serfaus-Fiss-Ladis gejagt – und waren recht begeistert.

Testbericht als PDF-Dokument

„PREIS/LEISTUNG“ TIPP FÜR DAS SWOOP 10.0 HD - HIGHEND-ENDUROS BIKE 01/21

Ja, das RADON SWOOP kostet „nur“ 4499 Euro, und ja, es ist damit das Top-Modell im Angebot des Versenders. Mit seinem Carbon-Hauptrahmen, dem Fox-Factory-Fahrwerk und den leichten Newmen-Alu-Laufrädern steht das SWOOP dennoch da wie eine Eins und muss sich in Bezug auf die Ausstattung im hochpreisigen Testfeld keinerlei Blöße geben.

TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT

2021er NEUHEITEN IN MOUNTAINBIKE 09/20 – SECHS BIKES IM TEST

RADON legt das potente Enduro-Bike SWOOP komplett neu auf und setzt auf 170mm Federweg, 29 Zoll und Carbon-Hauptrahmen. Und das zum Preis von nur 2999 Euro (Basismodell). Zusätzlich bietet der Bonnner Ver- sender die Versionen 10.0 für 3999 Euro und 10.0 HD für 4499 Euro an.

TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT

SWOOP 10.0 HD im ersten TEST: Neues Carbon-Enduro mit Freeride-Genen @mtb-news 05/20

Mit dem neuen RADON SWOOP ist dem Direktversender wieder ein guter Wurf gelungen. Das schicke Carbon-Enduro orientiert sich jetzt noch mehr in Richtung Abfahrt und kann mit einem feinfühligen Ansprechverhalten und jeder Menge Laufruhe auftrumpfen. Auch den Weg zum Gipfel muss man mit dem Carbon-SWOOP nicht fürchten – ein echter Kletter-Spezialist ist das Enduro-Bike allerdings nicht.

TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT

 

 

Ausstattung

*Die Angabe bezieht sich auf die kleinste Rahmengröße; gewogen ohne Pedale.
**Vertragslaufzeit 60 Monate (ggf. andere Laufzeiten möglich); Sollzinssatz (jährl.) 4,8% gebunden für die gesamte Laufzeit. Der effektive Jahreszins beträgt 4,9%. Versandkosten sind im Finanzierungsbeispiel nicht enthalten. Vertragspartner ist die TARGOBANK AG & Co. KGaA. Bitte beachten Sie dazu auch die weiteren Hinweise zur Finanzierung.

Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer.

Rahmen

"Alles neu" war das Motto für das SWOOP in der Carbonvariante. Design, Kinematik, Dämpferanlenkung - kein Stein ist auf dem altem geblieben. Trotz aller Renovierungswünsche wollten wir die DNA des beliebten Swoop dennoch in Teilen beibehalten - progressive Geometrie, 29" Laufräder, Möglichkeit der Geometrieverstellung, 170mm Federweg, hier wurden keine Kompromisse eingegangen. Die Kinematik des SWOOP ist progressiv ausgelegt, auch Coil Dämpfer passen gut zur Charakteristik des Bikes. Für eine hohe Wendigkeit konnten wir die Kettenstreben mit 438mm kurz halten, trotz des langen Radstands und der flachen Winkel sind enge Kurven kein Hindernis. Anstatt eines Flip Chips für die Geometrieanpassung haben wir den Steuersatz verstellbar gestaltet, so sind die Schalen mit Winkeln versehen und können gedreht werden, um den Steuerwinkel um 1,5° Grad zu variieren.

Bike-Kategorie: 5 Freeride

Bikeparkbesuche, knackige Trails und Jumplines sind genau Dein Ding? Unsere Modelle aus der Kategorie „Freeride“ sind sehr vielseitig einsetzbar und eignen sich für ambitionierte Racer.

Mehr erfahren

Bitte   Marketing-Cookies akzeptieren  um dieses Video anzusehen.

Online bestellt. Lokal geliefert.

Service in deiner Nähe.
Service-Partner finden Testcenter finden