Rahmengrösse berechnen


Die eingegebene Schritthöhe entspricht einer Rahmengröße von
- Zoll ( - cm )
Spare 700€
Spare

3999 € UVP 4699 € inkl. DE-MwSt., zzgl. Versand
inkl. DE-MwSt., zzgl. Versand

Mehr Enduro als bei unserem JAB 10.0 HD geht nicht - spaßig und mühelos bergauf, in der Abfahrt dann die volle Breitseite mit der Agilität der 27.5" Laufräder, der Kinematik mit Progression und Reserven sowie dem komfortablen und sensiblen Fahrwerk und seinen 170 bzw. 160mm Federweg. Basis für den Trailspaß ist der sehr leichte JAB Vollcarbonrahmen mit ca. 2.200 Gramm Rahmengewicht, der alle modernen technischen Standards beinhaltet und Dir mittels Flip Chip die Möglichkeit zur Geometrienanpassung gibt. Am Hinterbau generiert der JAB Rahmen 160mm Federweg über das Spitzen - Luftfederbein Fox Float X2 Factory, das Du mit dem 2 Position Hebel blitzschnell für lange und steile Climbs in der Druckstufe verhärten kannst. In der offenen Position generiert er hingegen jede Menge Bodenkontakt und gibt Dir viel Reserve, wenn es grob wird. Perfekte Ergänzung dazu an der Front ist die Fox Float 38 Factory Gabel mit Grip2 Kartusche und 170mm Federweg sowie vielfältigen Einstellmöglichkeiten, Zug- und Druckstufe kannst Du hier jeweils getrennt in Low- und High - Speed anpassen. Das bestens ausbalancierte und auf das JAB abgestimmte Fahrwerk ist Spaßgarant und Lebensversicherung in einem, wenn es hart zur Sache geht - und mit der golden schimmernden, fein ansprechenden Kashima Beschichtung auch ein richtiger Eyecatcher vor der angesagten Eisdiele. Um maximale Bandbreite bei den Übersetzungen zu erreichen, montieren wir eine SRAM X01 Eagle Schaltung mit enormer Gangspreizung durch die 10-52 Zähne umfassende Kassette. Damit kannst Du jeden noch so steilen Anstieg bezwingen und hast auch in der schnellen Abfahrt noch genug Druck und das alles mit nur einem Kettenblatt vorne. Wenn Dir die Geschwindigkeit zu hoch wird, hast Du mit der brutal starken Magura MT7 Scheibenbremse mit ihren Vierkolbenzangen vorne und hinten einen echten Anker an Bord, den Du aber sehr dosiert schmeißen kannst. Kontrolle behältst Du auch jederzeit mit dem top ergonomischen, kurz-breiten RaceFace Turbine R Cockpit und der seidenweich vom Lenker aus versenkbaren Fox Transfer Dropper Post, die analog zum Fahrwerk Kashima-golden schimmert. Für die ausgedehnte Enduro-Runde spezifizieren wir den leichten wie stabilen Newmem SL A.30 Laufradsatz, der Dich im schnellen Antritt wie auch im harten Gelände perfekt unterstützt. Für wilde Traileinlagen ist auch die Reifenkombination aus Schwalbe' s Magic Mary und Big Betty in der soften Variante gedacht, maximaler Grip ist hier Teil der DNA. Geh' ballern mit JAB 10.0 HD!

Highlights

Fox 38 Factory FIT GRIP2 Federgabel

Fox X2 Factory 2-Pos. EVOL LV Dämpfer

Newmen Evolution SL A.30 Laufradsatz

Magura MT7 Bremsen

Rahmen

Unser JAB Rahmen ist Highend in Reinform, er dient als Top-Basis für leichte und spielfreudige Enduros. Bei der Wendigkeit helfen die 27.5" Laufräder ebenso wie die agile Geometrie. Trotzdem sind Reserven fürs grobe Gelände mit an Bord, 160-170mm Federweg stehen je nach Ausstattungsvariante zur Verfügung.Wir kombinieren den JAB Rahmen mit hochwertigsten Ausstattungen, so dass reinrassige Enduros entstehen und das schon ab einem Preis um 3.000 €. Die JAB Optik im stealth-look sucht ihresgleichen und macht Dein Bike unverwechselbar

DAUERTEST: DAS „MULTI-TALENT“- 2018ER JAB 9.0 IN FREERIDE 04/20

Dimitri Lehner kann so ziemlich jedes Bike fahren, das es auf dem Markt gibt. Er entschied sich fürs Versenderrad RADON JAB und sagt, warum.

TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT

Biketest: "Tipp Allround" für JAB 10.0 HD in Freeride 02/20

Das JAB ist kein Mini-Downhiller, sondern ein Enduro im ursprünglichen Sinne. Gewicht und Vortrieb machen das Bike unschlagbar bergauf. Bergab muss sich das JAB dennoch nicht verstecken, auch wenn die auf Downhill gepolten 29er mehr Souveränität besitzen. Für den neuen Preis von 3999 Euro ist die Ausstattung Wahnsinn.

TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT

JAB 9.0 DAUERTEST: HART IM NEHMEN – BIKE 04/20

RADON wirbt mit kompromissloser Technik und unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis. Doch kann das JAB dieses Versprechen auch auf Dauer halten?

TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT

"Testsieg" für JAB 10.0 in bike 09/19

Touren-Fahrer werden das geringe Gewicht lieben. Für Enduro-Racer könnte der Hinterbau etwas feinfühliger funktionieren. Ein besseres Preis-Leistungsverhältnis gibt es in dieser Klasse derzeit nicht.

TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT

"Testsieg" für JAB 9.0 in FREERIDE 03/19

Das superleichte Enduro düpiert die Trailbike-Konkurrenz mit seinen flinken Fahreigenschaften, punktet aber auch im harten Gelände mit viel Komfort. Folge: ein extra breiter Einsatzbereich. Das JAB kann alles sehr gut – Testsieg!

TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT

JAB 10.0 HD 2019 im Einzeltest @ cycleholix.de

Das RADON JAB 10.0 HD hat definitiv das Zeug dazu als flinker Düsenjet aufzufallen – nicht nur aufgrund des besonderen Rahmendesigns und der top Ausstattung, sondern auch aufgrund seiner Agilität und Vielseitigkeit dank des Flip-Chips. Lediglich für gefühlte Überschallflüge auf dem Trail, ist das JAB nicht die erste Wahl und der Fahrer fühlt sich bei höheren Geschwindigkeiten im Gelände eventuell unwohl. Wer aber explizit ein vielseitiges Enduro-Bike für Touren und kurvenreichen Strecken sucht ist mit dem Radon JAB sehr gut bedient. Obendrauf gibt es ordentlich Bling-Bling und top Komponenten zu einem soliden und fairen Preis.

TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT

Praxistest: JAB 10.0 – ride.ch

Egal ob Bikepark oder Alpenüberquerung, das Jab macht einfach alles mit und sieht dabei auch noch sehr gut aus! Als reinrassiges Enduro-Bike sehen wir das Radon Jab 10.0 nicht, dafür ist es ein exzellenter Alleskönner mit einem enorm grossen Einsatzbereich. Es glänzt mit seinem verspielten Fahrverhalten und schont die Kräfte des Pedalierenden durch sein geringes Gewicht. Design und Ausstattung sind top, der Preis kaum der Rede wert. ...

TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT

Das RADON JAB 9.0 HD im Test - Prime Mountainbiking 16/2018

29er gewinnen auf Enduro-Rennstrecken so langsam die Überhand, allerdings leidet der Fahrspaß häufig unter den trägen Laufrädern. Wer den Spaß seines Lebens mit Freunden im Wald oder Bikepark à la 50to01-Crew haben will, ist mir dem RADON JAB 9.0 HD sehr gut beraten. Als Highspeed-Racebike ist es jedoch eher ungeeignet, doch die verspielte Geometrie und das klasse Fahrwerk überzeugen auf ganzer Linie.

TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT

"Eine schöne Überraschung!" Radon Jab 9.0 HD im Test - Vélo Tout Terrain Nr. 236 Oktober-November 18

Dieser Test ist für mich eine Entdeckung: ich entdecke ein neues Rad, das JAB, aber auch die Marke RADON. Falls Ihr wie ich diese Marke noch nicht kanntet: Sie existiert seit 1994, ist deutsch und mit der Internetseite für Outdoor-Accessoires bike-discount.de assoziiert. Das alles scheint sehr seriös. Überprüfen wir, ob das Enduro-Modell den Erwartungen an die „deutsche Qualität“ gerecht wird!

TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT

"POTENTE ENDURO RAKETE" JAB 9.0 HD IM VERGLEICHSTEST - WORLD OF MTB N˚ 5.18

RADON legt mit dem JAB 9.0 HD eine potente Enduro-Rakete auf, die speziell im Downhill ordentlich Feuer gibt. Der Spaßfaktor schnellt aufgrund des lebhaften und agilen Handlings weit nach oben. Die Ausstattung ist, Direktversender-typisch, gemessen am Preis tipitopi.

TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT

Das RADON JAB 9.0 im Versender-Duell - FREERIDE 02/2018

Die Blicke zieht unweigerlich das RADON auf sich. Hier griffen die Bonner tief in die Design-Kiste und verpassten dem Rad einen futuristischen Look. Mit dem wuchtigen Steuerrohr, gegabelten Streben, Ecken und Kanten – alles mattschwarz – wirkt das JAB fast wie ein geheimes Militärprojekt.

TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT

"Überragend" für RADON JAB 10.0 im Einzeltest in Mountainbike 04/2018

Dieses Fully sieht nicht nur betörend aus, es fährt sich auch so. Mit dem neuen JAB ist RADON ein Bilderbuch-Enduro gelungen. ...

TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT

"Sehr gut" für RADON JAB 10.0 in BIKE 12/2017

Mit seiner modernen Geometrie und ordentlichen Federwegsreserven lässt das Carbon-Enduro keinesfalls das Gewicht außer Acht und will auf jeder Strecke brillieren.

TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT

 

 

Ausstattung

*Die Angabe bezieht sich auf die kleinste Rahmengröße; gewogen ohne Pedale.
**Vertragslaufzeit 60 Monate (ggf. andere Laufzeiten möglich); Sollzinssatz (jährl.) 4,8% gebunden für die gesamte Laufzeit. Der effektive Jahreszins beträgt 4,9%. Versandkosten sind im Finanzierungsbeispiel nicht enthalten. Vertragspartner ist die TARGOBANK AG & Co. KGaA. Bitte beachten Sie dazu auch die weiteren Hinweise zur Finanzierung.

Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer.

Bike-Kategorie: 5 Freeride

Bikeparkbesuche, knackige Trails und Jumplines sind genau Dein Ding? Unsere Modelle aus der Kategorie „Freeride“ sind sehr vielseitig einsetzbar und eignen sich für ambitionierte Racer.

Mehr erfahren

Online bestellt. Lokal geliefert.

Service in deiner Nähe.
Service-Partner finden Testcenter finden