




NEU: Experify für RADON
Zeig dein RADON als Local und erhalte exklusive Rewards!
Triff einen Besitzer
SECHS ENDURO-BIKES UM 4000 EURO IM TEST - BIKE 09/22
Das Swoop 9.0 für 3099 Euro konnten wir bereits im Enduro-Special in BIKE 6/22 ausgiebig testen. Mit dem 10.0 steht die 900 Euro teurere Version im aktuellen Test. Darüber rangiert nur noch da Top-Modell 10.0 HD für 4599 Euro. Allen Modellen gemein ist der Carbon-Rahmen kombiniert mit einem Alu-Hinterbau. Obwohl der Material-Mix eigentlich ein gutes Gewicht verspricht, bleibt der Rahmen mit 3387 Gramm etwas hinter den Erwartungen zurück und landet im STW-Ranking (Steifigkeit in Relation zum Rahmengewicht) auf dem hinteren Rang. Durch die hochwertige Ausstattung mit einer Shimano-XT-Schaltung und -Bremse sowie leichten Newmen- Laufrädern kommt das Gesamtgewicht dennoch auf durchschnittliche 15,82 Kilo...
Testbericht lesen
"SEHR GUT" FÜR CRAGGER 8.0 IN MOUNTAINBIKE 08/22
Das preiswerte CRAGGER ist unter den Trail-Hartails ein alter Bekannter und in der vierten Saison unterwegs. Das sieht man dem Alu-Rahmen auch an den außenliegenden Zügen oder der veralteten IS-Bremsaufnahme an. Die Parts sind natürlich altuell: Geschaltet wird mit einer Sram-GX-Gruppe, auch die im maximalen Hub einstellbare Ethirteen-Stütze sowie die Magura- MT5-Bremse gefallen. Die stabilen Laufräder liefert Newmen, bestückt mit der legendären Maxxis-Minion-Kombi...
Testbericht lesen
E-BIKE TEST IN EMTB-MAGAZIN 06-07/22: RENDER 9.0 750
Der Bonner Versender RADON pflanzt seinem E-MTB für 2022 das neue Smart-System von Bosch ein. Ansonsten bleibt das Render größtenteils unverändert. 29er-Laufräder, 160er-Federgabel gepaart mit 140 Millimetern Hub im Heck, Carbon-Hauptrahmen und Alu-Hinterbau...
Testbericht lesen
RADON DEFT 9.0 750 IM EINZELTEST - WOMB E-MTB SONDERAUSGABE 2/22
Der stylische Hauptrahmen mit doppelter Verstrebung zwischen Ober- und Unterrohr, was die vordere Dämpferaufnahme bildet, wird aus Carbon gefertigt und mit einem Aluminiumhinterbau verknüpft. Vorne wie hinten rollt das Deft auf großen 29-Zoll-Laufrädern.
TESTBERICHT ALS PDF ANSEHEN
DEFT 8.0 im Praxistest / Mountainbike Sonderheft 02/2022
Mit dem DEFT führt der Bonner Versender ein, übersetzt, „flinkes“ E- Enduro mit 170-mm-Fahrwerk neu im Programm. Zum Test stand uns das Einstiegsmodell 8.0 mit Carbon-Hauptrahmen und Alu-Hinterbau zur Verfügung.
TESTBERICHT ALS PDF ANSEHEN
