Calcular tamaño del cuadro
- pulgadas ( - cm )
SPIRE DISC 9.0

SPIRE DISC 9.0 - nuestra superventas y todoterreno de alta gama con un look agresivo y atemporal entra en su tercera temporada y no es por casualidad. La SPIRE DISC 9.0 está disponible con la una transmisión Shimano ULTEGRA de alta calidad. De la cabeza a los pies, de las manetas al cassette: los cambios de marcha precisos y fiables están garantizados con el grupo ULTEGRA. Con una agradable relación de transmisión de 50-34T en la biela y 11-34 dientes en el cassette, tendrás a mano la marcha adecuada en cada situación de conducción y podrá dominar fácilmente cualquier subida, por empinada que sea. El sistema de frenado hidráulico ajustable, también de la serie ULTEGRA, garantiza la seguridad y la diversión en el descenso. El probado juego de ruedas Newmen Evolution SL R.32 ofrece buenas capacidades aerodinámicas y un equilibrio inmejorable entre rigidez y peso. Combinado con las cubiertas sin cámara Schwalbe Pro One, es la pareja a batir. Para el manillar y el soporte de sillín seguimos utilizando piezas ligeras Newmen en la versión sofisticada de carbono Advanced y para el sillín, el legendario Fizik Antares R7. ¿Quieres un paquete integral incontestable? ¡Entonces regálate la SPIRE DISC 9.0!
Aspectos destacados
Shimano ULTEGRA 2x11 groupset
Shimano ULTEGRA BR-R8070 disc brake
Newmen Evolution SL R.32 wheelset
Schwalbe Pro One tires

Rahmen
Der hochsteife Carbon Rahmen glänzt mit geringem Gewicht und einer hohen Stabilität. Eine optimierte Sitzposition maximiert die Kraftübertragung und erhöht Deine Bereitschaft für lange Touren. Eine Sattelstütze mit einem Durchmesser von 27,2mm spendiert in Kombination mit dem flexenden Hinterbau viel Komfort und auch die 28mm breiten Reifen tun ihr Übriges zum Wohlfühlfaktor auf dem Rad.

Im Test SPIRE DISC 8.0: Preisverdächtiger Allrounder @ Rennrad-News.de
RADON macht beim SPIRE DISC 8.0 bis auf Kleinigkeiten alles richtig. Letztere sind dem Kampfpreis geschuldet und gehen daher unterm Strich in Ordnung. Für aktuell 1.549 € – regulär 1.999 € – erhält man einen optisch eigenständigen, sehr gut verarbeiteten und bestens ausgestatteten UItegra-Renner, der gleichermaßen den langen Marathon wie auch mal eine schnellere Gangart mitmacht. Nirgendwo bekommt man momentan mehr Ultegra-Disc-Rennrad fürs Geld. ...
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
SPIRE DISC 9.0 im Test @velomotion.de
Das RADON SPIRE DISC 9.0 bietet dank seiner ausgeprägten Allroundgene einen gelungenen Mix aus sportlichem Fahrverhalten und technischer Präzision, was den Renner zum perfekten Einsteiger-Rennrad für Jedermann macht. ...
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
Testnote "Gut" für SPIRE DISC 9.0 in Roadbike 05/2019
Ein Langstrecken-Renner mit gutmütigem, jederzeit sicheren Fahrverhalten. ...
Leer informe de pruebas
Im Test: SPIRE DISC 9.0 in Procycling 04/19
Das knapp acht Kilo leichte RADON ist rundum gelungen: Ausstattung, Fahreigenschaften und Preis sind top. ...
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
SPIRE CARBON ULTEGRA bekommt "sehr gut" in "Roadbike 04/2017"
Radons Spire Carbon ist eine ehrliche Haut – dieses Rad will Rennen fahren!


Spire Carbon Ultegra im Test bei "RennRad 08/2016"
TESTBERICHT LESEN
Spire Carbon Ultegra "sehr gut" in "RoadBike" 04/16
Fazit: Das Knallhart kalkulierte Spire Carbon Ultegra begesitert Rennfahrer mit seinem willigen, sehr direkten Charakter. Ärgerlich: Der unterm Tretlager schlecht verlegte Zug.
TESTBERICHT LESEN
Spire 7.0 Note 1,9 in "Tour" 06/2015
"Stimmiges Rad ohne technische Schwächen. Beste Ausstattung im Test, sehr sportliche Sitzposition, ..."
Testbericht als PDF downloaden
Spire 7.0 "überragend" und "Preis-Leistungs-Tipp" in "RoadBIKE" 04/2015
„Der Klassiker Spire wurde für die Saison 2015 komplett neu entwickelt – dabei haben die Bonner ganze Arbeit geleistet."
Testbericht als PDF downloaden
Spire 7.0 "Sehr Gut" in "Roadbike" 07/2014
Fazit: "Das bestens ausgestattete Radon bringt seinen Fahrer sportlich-gedrungen unter, fährt sich aber sehr gelassen. Die Ausstattung ist top, der Rahmen ordentlich."
Testbericht als PDF downloaden
Spire 7.0 in "RennRad" 06/2014
Fazit: "Die komplette Ultegra, die Syntace-Komponenten und die Citec-Laufräder machen das Radon zum Preisknaller. Für 2000 Euro ist das Spire 7.0-Angebot mehr als fair."
Testbericht als PDF downloaden
Spire 7.0 SE "sehr gut" in "RoadBike" 04/2014
Fazit: "Leicht, schnell, traumhaft ausgestattet: Das sportliche Radon beglückt Rennfahrer, die einen kompakten Renner mit ausgeprägter Laufruhe suchen."
Testbericht als PDF downloaden


Equipamiento
- Material: Carbon
- Max. width tire: 28mm
- Hanger: Road X12 Standard (#3200)
ForkRADON SPIRE DISC Full Carbon
- Rim height: 32mm
- Inner width: 19mm
BrakesShimano ULTEGRA BR-R8070, flat mount
Brake discsShimano ULTEGRA SM-RT800, 160/160mm, center-lock
- 48cm: 170mm
- 51cm: 172,5mm
- 54cm: 172,5mm
- 57cm: 172,5mm
- 60cm: 175mm
- 63cm: 175mm
Inner bearingShimano SM-BB71-41B, Pressfit
ShifterShimano ULTEGRA ST-R8020, 2x11
DerailleurShimano ULTEGRA FD-R8000, braze-on
Rear derailleurShimano ULTEGRA RD-R8000-GS, 11-speed
CassetteShimano ULTEGRA CS-HG800, 11-34
ChainShimano ULTEGRA CN-HG701
- 48cm: 400mm
- 51cm: 400mm
- 54cm: 420mm
- 57cm: 420mm
- 60cm: 440mm
- 63cm: 460mm
- 48cm: 90mm
- 51cm: 100mm
- 54cm: 100mm
- 57cm: 100mm
- 60cm: 110mm
- 63cm: 120mm
GripsRADON performance tape
SeatpostNewmen Advanced Carbon, 27.2 x 350mm
SaddleFizik Antares R7
TiresSchwalbe Pro One TLE, Addix-Race, Transparent Sidewall, 28" x 28mm
ColourUD carbon / deepblack
Weight7,75 kg*
Frame size48cm, 51cm, 54cm, 57cm, 60cm, 63cm
Pedalsnot included
Maximum weight allowed115 kg
*La información hace referencia al tamaño del cuadro más pequeño; peso sin pedales.
**Duración del contrato 60 meses (puede haber otros plazos disponibles); tipo deudor (anual) 4,8% combinado para todo el plazo. La tasa de interés anual es del 4,9%. Los gastos de envío no están incluido en el ejemplo de financiación. La parte contratante es el TARGOBANK AG & Co. KGaA. Por favor tener en cuenta los siguientes consejos para financiación.

➦ Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer.
Bike-Kategorie 1: ROAD
Bikes aus der Kategorie „Road“ sind für den Einsatz auf befestigten Wegen wie asphaltierten Straßen und Radwegen prädestiniert. Wer abseits geteerter Weg unterwegs ist, sollte ein Modell aus einer höheren Kategorie wählen.
Mehr erfahren




