Calcular tamaño del cuadro
- pulgadas ( - cm )
SWOOP AL 10.0

Hemos respondido a tu petición y completamos la serie SWOOP AL con un nuevo modelo superior. Se abre el telón para la SWOOP AL 10.0. El clásico de aluminio viene con un verdadero derroche de características. La suspensión Fox comienza con la horquilla Fox 38 Float Factory con cartucho de amortiguación FIT GRIP2 de ajuste fino y el amortiguador Fox Float X2 Factory con cartucho Grip2. Ambos están recubiertos con el exquisito revestimiento Kashima, que reduce la respuesta al mínimo. El increíble y ligero juego de ruedas Newmen SL A.30 con las cubiertas Maxxis Minion DHR II y DHF, ambas con el compuesto de goma Maxxterra/Exo+, ofrecen un nivel de agarre cautivador. La SWOOP 10.0 se frena con frenos Magura MT7 y con grandes discos de freno Magura Storm HC a juego. La transmisión Sram GX Eagle te ofrece suficientes reservas incluso para las subidas más empinadas gracias a su amplia gama de dientes 10-52. El cockpit RaceFace Turbine R y el soporte de sillín Fox Transfer, que también destaca visualmente con el elegante y sofisticado revestimiento Kashima, completan el equipamiento más destacado.
Aspectos destacados
Fox 38 Factory FIT GRIP2 fork
Fox Float X2 Factory shock
SRAM X01 Eagle rear derailleur
Magura MT7 brakes
Newmen Evolution SL A.30 wheelset

Frame
Choose your meal: tour, trail o parco! Con la tecnologia FlipChip puoi cambiare rapidamente la geometria dello SWOOP 170 modificando l’angolo del manubrio e della sella a seconda delle diverse posizioni dell’alloggiamento dell’ammortizzatore. Questo ti consente di adattare perfettamente la bicicletta a te e al tuo tragitto. La novità è la predisposizione del telaio per ruote e pneumatici da 29’’, il che aumenta ulteriormente le qualità di partenza.

"Testsieg" für SWOOP 9.0 @ mtb-news.de
Mit dem RADON SWOOP 9.0 ist dem Direktversender aus Bonn ein Volltreffer ins Schwarze gelungen. Der 29er überzeugt mit sehr guten Abfahrts-Eigenschaften, einem hohen Sicherheitsempfinden und erstaunlich guten Uphill-Fähigkeiten. ...
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
RADON SWOOP 9.0 @ theloamwolf.com
Overall, RADON have put together a very capable bike at a reasonable price. Aside from a couple of spec nuances, the bike provides a very good option for those looking for a hard-charging enduro machine. The rear suspension configuration requires challenging terrain before it comes into its own. Pedaling performance are certainly low on the list of priorities in its design so if you’re a climber or looking for a long distance ride, this may not be your ideal choice. If you live to shred the DH, then a burlier set of tires, and perhaps a stiffer rear wheel, the SWOOP will be a formidable machine for the gnarliest of trails. This is a bike made for getting rad-on!

"Preis-Leistung-Tipp" für SWOOP 8.0 in FREERIDE 01/19
Schnell, sicher, souverän – die 29er-Variante des SWOOP ist ein sehr gutes Enduro zum Top-Preis. ...
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
RADON SWOOP 170 9.0 @ MBUK 05/18 Bike of the year test
Last year‘s winner, the RADON SWOOP 170, continues to impress, though it feels like the competition have really stepped things up for 2018. Its geometry remains superb.
READ THE ARTICLE AS PDF-DOCUMENT
RADON SWOOP 170 10.0 review @ dirtmountainbike
Once in a while a bike rolls into the Dirt office that catches us off guard. The RADON SWOOP is one of these bikes – a brand that only two years ago we were not familiar with. RADON is a direct sales brand from Europe offering excellent value for money.
READ THE ARTICLE AS PDF-DOCUMENT
"sehr gut" für RADON SWOOP 170 9.0 im Mega-Biketest der Mountainbike 05/18
Das RADON SWOOP ist mittlerweile ein guter Bekannter in der Redaktion. Schon im Vorjahr schnitt es in einer teureren Version mit der Note „sehr gut“ ab. Diesmal stellt es sich in der 9.0-Version für 3299 Euro. Und wie man es von Versender RADON kennt, ist die Ausstattung überragend.
TESTBERICHT ALS PDF-DOKUMENT
Swoop 170 8.0 im Freerider-Vergleichstest @mtb-news.de
Das RADON SWOOP 170 ist ein Superenduro, das mit einem breiten Einsatzbereich von der Hometrail-Runde über Enduro-Rennen bis hin zum Ausflug in den Bike-Park überzeugt. Zu dieser Vielseitigkeit trägt auch die verstellbare und moderne Geometrie bei, die vor allem in Kurven jedoch auch eine aktive Fahrweise erfordert. Trotz 170 mm Federweg und ordentlich Reserven hat das RADON SWOOP 170 insgesamt einen eher verspielten Charakter. Wer auf der Suche nach einem vielseitigen, durchaus Park-tauglichen Enduro-Bike mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ist, sollte sich das RADON SWOOP 170 näher anschauen!
TESTBERICHT LESEN
RADON SWOOP 170 10.0 im Test bei Prime Mountainbiking
Das RADON SWOOP 170 hat uns von Anfang an begeistern können. Für unseren Test hatten wir die 10.0-Version zur Verfügung, die nicht nur durch den „stealthy“ Look in mattschwarz, sondern auch durch die durchdachte Ausstattung zu überzeugen wusste. Am meisten Pluspunkte sammelte das SWOOP jedoch mit seiner ausgereiften und abfahrtsorientierten Geometrie.
TESTBERICHT LESEN
SWOOP 170 10.0 im Enduro MTB Magazin 28/17
Noch vor wenigen Jahren wäre das RADON SWOOP 170 mit seinen Eckdaten ein waschechtes Freeridebike gewesen. Bergauf fahren wäre allerdings zur Qual geworden. Heute ist alles anders und trotz massig Federweg ist es das leichteste Bike im Test. Zeit herauszufinden wie vielseitig es ist.
TESTBERICHT LESEN
"SEHR GUT" für SWOOP 170 10.0 HD in "MOUNTAINBIKE 06/2017"
Länge läuft! Das SWOOP liebt schnelle Downhills, frisst harte Schläge förmlich auf. Dabei ist das Fahrwerk überraschend antriebseffizient. [...]


Swoop 170 10.0 @ dirtmountainbike.com
"Shape and Purpose Don’t miss this one. Don’t for one second be put off by the classification of the Swoop for ultimately it’s a brilliant all-rounder. Why?
TESTBERICHT LESEN
Swoop 170 review at "Mountain Biking UK 06/2016"
"Radon have been around in their native Germany for a while but it’s only recently we’ve seen their bikes in the UK. They’ve got most categories covered, including ‘Superenduro’, which is where the Swoop 170 comes in.
Download review as a PDF file
Swoop 170 10.0 HD Preis-Leistungs-Sieger in FREERIDE 01/2016
Das Radon ist der Mini-Downhiller im Testfeld. Außer dem Alutech wirkte kein anderes Bike so souverän und sicher wie die Neukonstruktion von Radon. ...
TESTBERICHT LESEN
Swoop 170 9.0 im Test "MountainBIKE 12/2015"
"Länge läuft und läuft und läuft! Das Swoop fasziniert mich mit unverschämt hohen Downhill-Qualitäten. Trotzdem lässt es sich erstaunlich manierlich berghoch treten. ..."
Testbericht als PDF downloaden


Equipamiento
- Material: Aluminium
- Max. width tire: 2.4"
- Flip Chip for geometry adjusting
- Hanger: #10240
- Rake: 44mm
- Size: 216 x 63mm
- Bushing size: top: 8 x 22.2mm, bottom: 8 x 42.2mm
Travel fork170mm
Travel rear suspension170mm
WheelsetNewmen Evolution SL A.30, 30mm, 110/148mm
BrakesMagura MT7
Brake discsMagura Storm HC 203/180mm, 6-bolt
CrankSRAM GX Eagle, DUB, 30T, Boost, 170mm
Inner bearingSRAM DUB, BSA, 73mm
ShifterSRAM GX Eagle, Shiftmix
Rear derailleurSRAM X01 Eagle, 12-speed
CassetteSRAM GX Eagle XG-1275, 10-52
ChainSRAM GX Eagle
Chain GuideMRP 1X, ISCG05
HandlebarRace Face Turbine R, 35 x 780mm, 35mm rise
StemRace Face Turbine R, 35 x 40mm
GripsSDG Thrice
SeatpostFox Transfer Factory, Kashima, 31.6 x 150mm
SaddleSDG Bel Air V3, Lux alloy
Front tireMaxxis Minion DHF 3C, Maxterra, EXO+, TR, 29" x 2.5" WT
Rear tireMaxxis Minion DHR II, 3C, Maxterra, EXO+, TR, 29" x 2.4" WT
Colourblack anodized / stealthgrey
Weight14,7 kg*
Frame sizeM, L, XL
Pedalsnot included
Maximum weight allowed115 kg
*La información hace referencia al tamaño del cuadro más pequeño; peso sin pedales.
**Duración del contrato 60 meses (puede haber otros plazos disponibles); tipo deudor (anual) 4,8% combinado para todo el plazo. La tasa de interés anual es del 4,9%. Los gastos de envío no están incluido en el ejemplo de financiación. La parte contratante es el TARGOBANK AG & Co. KGaA. Por favor tener en cuenta los siguientes consejos para financiación.

➦ Mit Hilfe unserer Grafik wollen wir Dir eine Empfehlung bei der Suche nach Deiner richtigen Rahmengröße geben. Neben Schrittlänge sowie Körpergröße spielt natürlich auch Dein persönlicher Fahrstil, Einsatzbereich sowie Vorliebe eine große Rolle. Wenn Du mit Deinen Angaben im Grenzbereich liegen solltest, kannst Du zwischen zwei Rahmenhöhen wählen: die kleinere Rahmengröße ist agiler/wendiger/verspielter, die nächstgrößere Rahmenhöhe laufruhiger/spurtreuer.
Bike-Kategorie: 5 Freeride
Bikeparkbesuche, knackige Trails und Jumplines sind genau Dein Ding? Unsere Modelle aus der Kategorie „Freeride“ sind sehr vielseitig einsetzbar und eignen sich für ambitionierte Racer.
Mehr erfahren






